Telefon: 09421 / 9941-0  |  E-Mail  |  ESIS  |  Eltern-Portal
Ludwigsgymnasium Straubing
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Medienspiegel
    • Mensaplan
    • Downloads / Links
  • Schule
    • Über uns
      • Zweige
      • Pädagogische Ziele
      • Begabtenförderung
      • Fair Play Projekt
      • Luggy liest
      • Film
    • Aktivitäten
      • Schüleraustausch
      • Schultheater
      • Erfinderclub
      • Schülerzeitung
      • PUR (Universität Regensburg)
      • Soziales Engagement am Luggy
    • Elterninfo
      • Eltern-Portal
      • ESIS
      • Übertritt
      • Einführungsklasse
      • Beratungsnetzwerk
      • Infobroschüre
      • Unterrichtszeiten
  • Schulfamilie
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Beratungsfachkräfte
    • Schüler
      • SMV
      • Oberstufe (Q11 + Q12)
      • Schließfach-Anmietung
    • Studienseminar
      • Aufbau des Vorbereitungsdiensts
      • Seminarlehrer
      • Positive Aspekte des Seminarbetriebs
    • Unterstützung
      • Elternbeirat
      • Freundeskreis (Ehemalige)
  • Unterricht
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Natur und Technik (NuT)
    • Gesellschaft & Musisches
      • Geschichte & Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Geographie
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Ethik
      • Musik
      • Kunst
      • Sport
    • Wahlfächer
      • Karate
      • Technikkurs
      • Erfinderclub
      • Bigband / Bläserklasse
      • LEGO Mindstorms
    • Unterrichtsmediathek
      • MEBIS
      • Feedback Fragebogen
      • Zeitung in die Schule – Schule in die Zeitung
  • Suche
  • Menü

Wirtschaft & Recht

Du bist hier: Startseite / Unterricht / Pflichtfächer / Gesellschaft & Musisches / Wirtschaft & Recht

10. Klassen besuchen BMW-Werk in Dingolfing

http://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/12/2015-11-19-BMW-Werk.jpg 683 1024 Tobias Nagler http://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Tobias Nagler2015-12-23 08:36:272015-12-23 08:36:4110. Klassen besuchen BMW-Werk in Dingolfing

10. Klassen besuchen BMW-Werk Dingolfing

http://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/12/2013-11-28_jgst_10_bmw_klein.jpg 200 300 Tobias Nagler http://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Tobias Nagler2013-12-19 11:29:112013-12-19 11:32:0110. Klassen besuchen BMW-Werk Dingolfing

Das Fach

Non scholae, sed vitae oeconomicae discimus.

Nicht für die Schule, sondern fürs (Wirtschafts-)Leben lernen wir.

Dieser Ausspruch hat wohl für kein Fach eine größere Gültigkeit als für Wirtschaft/Recht. Ab der 9. Jahrgangsstufe lernen die Schülerinnen und Schüler u.a. den Umgang mit Geld, Grundlagen der Preisniveaustabilität, die Vorgehensweisen bei Sachmängeln oder die Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft kennen.

Ein selbst ausgewähltes betriebliches Praktikum zum Ende der 10. Klasse stellt einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung auf das Berufsleben dar.

Des Weiteren können interessierte Schülerinnen und Schüler bei Wettbewerben (z.B. Planspiel Börse, Ideen machen Schule…) ihr Wissen anwenden und vertiefen.

  • Lehrkräfte

    Fachbetreuung

    Frank Heckel

    Hauptamtliche Lehrkräfte

    Harald Grünwald, Frank Heckel, Petra Reisinger

  • Lehrwerke

    Im Aufbau

© Copyright – Ludwigsgymnasium Straubing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Vorgängerwebsite
Nach oben scrollen