


Dieser Ausspruch hat wohl für kein Fach eine größere Gültigkeit als für Wirtschaft/Recht. Ab der 9. Jahrgangsstufe lernen die Schülerinnen und Schüler u.a. den Umgang mit Geld, Grundlagen der Preisniveaustabilität, die Vorgehensweisen bei Sachmängeln oder die Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft kennen.
Ein selbst ausgewähltes betriebliches Praktikum zum Ende der 10. Klasse stellt einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung auf das Berufsleben dar.
Des Weiteren können interessierte Schülerinnen und Schüler bei Wettbewerben (z.B. Planspiel Börse, Ideen machen Schule…) ihr Wissen anwenden und vertiefen.