Telefon: 09421 / 9941-0  |  E-Mail  |  Eltern-Portal
Ludwigsgymnasium Straubing
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Medienspiegel
    • Mensaplan
  • Schule
    • Über uns
      • Zweige
      • Pädagogische Ziele
      • Begabtenförderung/Enrichment
      • Luggy liest
      • Film
      • Digitaler Rundgang
    • Aktivitäten
      • Erfinderclub
      • Forscherfüchse
      • PUR (Universität Regensburg)
      • Schüleraustausch
      • Schülerzeitung
      • Schultheater
      • Soziales Engagement
      • Umweltschule
      • Zeitung in die Schule – Schule in die Zeitung
    • Elterninfo
      • Eltern-Portal
      • Übertritt
      • Einführungsklasse
      • Beratungsnetzwerk
      • Infobroschüre
      • Unterrichtszeiten
  • Schulfamilie
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Beratungsfachkräfte
    • Schüler
      • SMV
      • Oberstufe (Q11 + Q12)
      • Schließfach-Anmietung
    • Studienseminar
      • Aufbau des Vorbereitungsdiensts
      • Seminarlehrer
      • Positive Aspekte des Seminarbetriebs
    • Unterstützung
      • Elternbeirat
      • Freundeskreis (Ehemalige)
      • Sie organisieren ein Klassentreffen?
  • Unterricht
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Natur und Technik (NuT)
    • Gesellschaft & Musisches
      • Geschichte & Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Geographie
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Ethik
      • Musik
      • Kunst
      • Sport
    • Wahlfächer
      • Karate
      • Sportklasse
      • Technikkurs
      • Erfinderclub
      • Forscherfüchse
      • LEGO Mindstorms
      • Bigband / Bläserklasse
      • Luggy lernt (Lernwerkstatt)
  • Mediathek
    • Downloads / Links
    • Feedback Fragebogen
  • Suche
  • Menü

SMV

Du bist hier: Startseite1 / Schule2 / Schulfamilie3 / SMV

Erstes Schafkopfturnier am Luggy

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-20-Schafkopfturnier-002a.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2020-02-25 15:00:232020-02-25 15:00:23Erstes Schafkopfturnier am Luggy

Einladung zum 1. Luggy-Schafkopfturnier!

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-20-Schafkopfturnier-001a.jpg 201 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2020-02-06 22:00:082020-02-06 22:00:23Einladung zum 1. Luggy-Schafkopfturnier!

Impressionen vom Luggy Winterball 2020

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-16-Winterball-017a.jpg 201 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2020-01-19 13:55:052020-01-19 13:59:01Impressionen vom Luggy Winterball 2020

SMV-Weihnachtstrucker 2019

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/12/2019-12-27-SMV.-Weihnachtstrucker-001a.jpg 201 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2019-12-27 13:22:122019-12-27 13:23:11SMV-Weihnachtstrucker 2019

Klassensprecherseminar in Glashütt

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/10/2019-10-11-Klassensprecherseminar-004a.jpg 199 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2019-10-19 15:44:312019-10-19 15:44:31Klassensprecherseminar in Glashütt

Weihnachtstrucker 2018

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/01/2018-12-24-Weihnachtstrucker-002a.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2019-01-15 16:38:362019-01-15 16:38:37Weihnachtstrucker 2018

Luggy unterstützt Weihnachtstrucker

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/12/2016-12-16_weihnachtstrucker_001a.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2016-12-23 23:10:382017-06-29 22:22:45Luggy unterstützt Weihnachtstrucker

Klassensprecherseminar 2016

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/10/2016-10-05_smv-seminar_001a.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2016-10-15 22:20:532016-10-15 22:21:30Klassensprecherseminar 2016

Klassenstammtisch der  5b

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/05/2014-05-28_05b_wunschessen_001_klein.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2014-05-29 11:32:092014-05-29 13:27:27Klassenstammtisch der  5b

Nikolausaktion der SMV

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/12/2013-12-05_smv_nikolaus_klein.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2013-12-10 08:55:122013-12-10 09:24:43Nikolausaktion der SMV
ZurückWeiter

Schüler mit Verantwortung

In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schüler an der Gestaltung des Ludwigsgymnasiums mit. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschüler und werden auch von den Schülern direkt gewählt.

Die SMV trägt zur Verbesserung des Schulklimas bei und hilft bei der Schaffung eines Demokratiebewusstseins, da alle Entscheidungen immer demokratisch mehrheitlich getroffen werden.

Die SMV am Ludwigsgymnasium, die aus drei gewählten Schülersprechern, dem Juniorschülersprecher und den beiden Verbindungslehrern, besteht, ist für eine Vielzahl von Aktionen verantwortlich.

Am Schuljahresanfang werden in einem zweitägigen Klassensprecherseminar, das vom Elternbeirat finanziell unterstützt wird, die Aktionen des alten Schuljahres kritisch bewertet und die neuen Aktionen geplant.

Alljährlich beteiligt sich die SMV am Welt-AIDS-Tag, organisiert den Nikolausbesuch in den 5. Klassen und versorgt die Besucher am Weihnachtskonzert mit Plätzchen und Glühwein.

Eine Beteiligung an den Weihnachtstruckern gehört seit vielen Jahren ebenso zum festen Programm.

Am Valentinstag werden Herzlollies oder Rosen verteilt und am Tag der offenen Tür organisiert die SMV unter tatkräftiger Unterstützung der Elternschaft immer ein beeindruckendes Küchenbuffet in der Mensa.

Am Jahresende bieten die SMV-Projekttage, zwei Aktionstage im Workshopprinzip,  eine in Straubing einmalige Gelegenheit, Neues zu entdecken und Unbekanntes auszuprobieren.

Die Schülersprecher des laufenden Schuljahres sind:

1. Schülersprecher: Laura Pöhn (Q11)

2. Schülersprecher: Seline Urban (Q11)

3. Schülersprecher: Jonas Zwickl (10c)

Verbindungslehrer

Gemäß dem bayerischen Unterrichtsgesetz Art. 62 (7) gilt:
…Die Verbindungslehrkräfte pflegen die Verbindung zwischen Schulleiterin bzw. Schulleiter und Lehrkräften einerseits und den Schülerinnen und Schülern andererseits. Sie beraten die Einrichtungen der Schülermitverantwortung und vermitteln bei Beschwerden.

Die Klassensprecher und ihre Stellvertreter wählen jeweils am Ende des alten Schuljahres zwei Verbindungslehrer. Unsere Verbindungslehrer sind Edith Brandhuber und Frank Heckel.

Folgende, wichtige Aufgaben werden von den Verbindungslehrern übernommen:

1. Vermittlung bei Beschwerden
Vermitteln ist einer der beiden Aufgabenbereiche des Verbindungslehrers. Einzelne Schüler oder Klassen erwarten mit vollem Recht von jedem Lehrer, ganz besonders vom Verbindungslehrer, Aufmerksamkeit, Rat und Hilfe bei ihren schulischen Sorgen und Problemen, natürlich auch in der Benotung. Bei Konfliktfällen wird ihnen der Verbindungslehrer als Unterstützer gerne zur Seite stehen, aber auch die Entscheidungen von Lehrern oder des Schulleiters erläutern.

2. Beratung und Unterstützung der SMV
Der Verbindungslehrer berät die Schüler Mit Verantwortung, unterstützt sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und wird bei Bedarf tätig bei Gesprächen mit Lehrern, dem Schulleiter und den Eltern.
Er hilft bei Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, wie z.B. dem Klassensprecherseminar oder dem Schulfest. Außerdem ist er Ansprechpartner bei Fragen der SMV.

Weitere Informationen

Handbuch zur SMV-Arbeit

© Copyright – Ludwigsgymnasium Straubing
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen