Telefon: 09421 / 9941-0  |  E-Mail  |  Eltern-Portal
Ludwigsgymnasium Straubing
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Medienspiegel
    • Mensaplan
  • Schule
    • Über uns
      • Zweige
      • Pädagogische Ziele
      • Begabtenförderung/Enrichment
      • Luggy liest
      • Film
      • Schulgeschichte
      • Digitaler Rundgang
    • Aktivitäten
      • ERASMUS+
      • Erfinderclub
      • Forscherfüchse
      • PUR (Universität Regensburg)
      • Schüleraustausch
      • Schülerzeitung
      • Schultheater
      • Soziales Engagement
      • Umweltschule
      • Zeitung in die Schule – Schule in die Zeitung
    • Elterninfo
      • Eltern-Portal
      • Übertritt
      • Einführungsklasse
      • Beratungsnetzwerk
      • Infobroschüre
      • Offener Ganztag
      • Unterrichtszeiten
  • Schulfamilie
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Beratungsfachkräfte
    • Schüler
      • SMV
      • Oberstufe (Q11 + Q12)
      • Schließfach-Anmietung
    • Studienseminar
      • Aufbau des Vorbereitungsdiensts
      • Seminarlehrer
      • Positive Aspekte des Seminarbetriebs
    • Unterstützung
      • Elternbeirat
      • Freundeskreis (Ehemalige)
      • Sie organisieren ein Klassentreffen?
  • Unterricht
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Natur und Technik (NuT)
    • Gesellschaft & Musisches
      • Geschichte & Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Geographie
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Ethik
      • Musik
      • Kunst
      • Sport
    • Wahlfächer
      • Karate
      • Sportklasse
      • Technikkurs
      • Erfinderclub
      • Forscherfüchse
      • LEGO Mindstorms
      • Bigband / Bläserklasse
      • Luggy lernt (Lernwerkstatt)
  • Mediathek
    • Downloads / Links
    • Feedback Fragebogen
  • Suche
  • Menü

Schultheater

Du bist hier: Startseite1 / Unterricht2 / Wahlfächer3 / Schultheater

Theaterproduktion 'Leuchtturm' (Rezension & Impressionen)

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2022/07/2022-07-19-Theater-Leuchtturm-004a.jpg 667 1000 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2022-07-28 10:17:262022-08-04 11:26:02Theaterproduktion 'Leuchtturm' (Rezension & Impressionen)

Ankündigung: Theaterproduktion 'Leuchtturm'

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2022/07/2022-07-19-Theater-Leuchtturm-001a.jpg 669 1000 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2022-07-13 10:45:192022-07-13 11:03:30Ankündigung: Theaterproduktion 'Leuchtturm'

Theatergruppe der Unter-/Mittelstufe hat "Double Trouble"

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2022/06/2022-06-01-Double-Trouble-001a.jpg 563 1000 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2022-06-06 21:07:562022-06-06 21:08:14Theatergruppe der Unter-/Mittelstufe hat "Double Trouble"

Luggy-Theaterproduktion: 'Ich seh' den Wald...'

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2021/06/2021-07-22-Theater.-Maerchen-002a.jpg 412 624 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2021-06-27 09:00:242021-06-30 13:05:21Luggy-Theaterproduktion: 'Ich seh' den Wald...'

Luggy-Theaterproduktion: 'Taucht nix. Frei nach Schiller'

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/07/2019-07-20-Theater.-Taucht-nix-001a.jpg 201 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2019-07-11 19:03:242019-07-11 19:08:03Luggy-Theaterproduktion: 'Taucht nix. Frei nach Schiller'

Theatergruppe "Die Ehemaligen des Luggy": Neues Stück

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/09/2017-09-16-Theater.-Schatz.-Land.-Dorf.-Ein-Sittengemälde-001a.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2017-09-13 09:58:262017-09-18 10:48:01Theatergruppe "Die Ehemaligen des Luggy": Neues Stück

"Stille Post" wird in Bamberg erfolgreich zugestellt!

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/08/2017-07-26-Bayerische-Theatertage-001a.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2017-08-09 21:31:272017-08-09 21:31:27"Stille Post" wird in Bamberg erfolgreich zugestellt!

Impressionen von Stille Post. Ein Spiel, im Ernst.

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/03/2017-03-29-Stille-Post-WEB-006.jpg 1365 2048 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2017-03-30 00:05:382017-03-30 00:22:00Impressionen von Stille Post. Ein Spiel, im Ernst.

Impressionen vom Theaterstück: ERDE - Shit Happens

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/05/2016-03-17-ERDE-Shit-Happens-WEB-05.jpg 1280 1920 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2016-04-05 17:41:552019-01-14 19:36:12Impressionen vom Theaterstück: ERDE - Shit Happens

Studienreferendare laufen im Kreis

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/07/2013-02-21_seminar_szenisches_spiel_001_klein.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2014-07-25 11:15:302014-07-25 11:18:33Studienreferendare laufen im Kreis
ZurückWeiter

Kreative Eigenproduktionen

Unser Theater ist entscheidend durch das gemeinsame Arbeiten geprägt, denn dadurch werden nicht nur die Fähigkeiten zur Zusammenarbeit, zur Toleranz und zur Kommunikation gefördert, die später auch für das Berufsleben von entscheidender Bedeutung sind. Mindestens genauso wichtig ist für uns, dass alle Mitwirkenden ihre Phantasie, Energie und Ausdauer, mit der sie sich in unsere Theaterarbeit einbringen, weiterentwickeln.

Ebenso trainieren sie im Theaterunterricht Rücksichtnahme, Disziplin und Zuverlässigkeit. Denn in diesem Prozess werden alle Ideen, Meinungen, Vorschläge gemeinsam auf die Bühne gestellt, diskutiert, überprüft, verworfen oder angenommen – im Spiel. Am wichtigsten aber ist, dass unser Schultheater den Jugendlichen große Freude macht, sodass sie Stunde für Stunde ihren Mut und ihren Optimismus im gemeinsamen Spielen und Probieren steigern. Mit diesem Selbstvertrauen meistern sie dann auch Projekte, deren Weg und Ausgang von ihnen selbst gefunden und bestimmt werden muss.

Die Theaterarbeit am Ludwigsgymnasium hilft den Schülerinnen und Schülern also dabei, die Welt auf kreative Weise zu erleben und zu deuten, das allzu Selbstverständliche in Frage zu stellen, fächerübergreifend zu denken und zu planen. Der Prozess der gesamten Theaterarbeit ist dabei für alle Mitwirkenden ebenso wertvoll wie der Augenblick und die Qualität der Aufführung.

Wir spielen Theater in zwei Gruppen: Die Theaterklasse 5 probt zusammen mit allen Theaterinteressierten der 5.-8. Jahrgangsstufen, und zwar mittwochs von 13.30 – 15.00 Uhr. Schülerinnen und Schüler der 9.-12. Jahrgangsstufen proben freitags von 13.00 bis 15.00 Uhr im Thomas-Stellmach-Saal (K31) unserer Schule. Hier erarbeiten wir unsere Stücke, allesamt Eigenproduktionen, die wir heuer erstmals in unserer neuen Aula auf der neuen Bühne zeigen werden. Darüber hinaus nehmen wir damit an Festivals teil. Außerdem lassen wir uns für besondere Anlässe wie die Einweihung unserer Aula oder den Tag der offenen Tür gern etwas Besonderes einfallen. Wir freuen uns auf jeden, der mitspielen will!

Karlheinz Frankl, Leiter des Schultheaters

Impressionen vom aktuellen Stück: Stille Post. Ein Spiel, im Ernst.

Fotos: F. Fischer

„Die Handlung der elf Szenen ist von einer Figur inspiriert, die wir aus Thomas Bernhards Kurzprosa Wahnsinn entwickelten. Außerdem sind einige Dialoge aus Gedichten von Ror Wolf entstanden. Im Mittelpunkt des Stücks steht ein Postbote, der sich weigert, Briefe traurigen Inhalts auszutragen. Deshalb wird er in eine Anstalt eingewiesen, in der er sofort wieder Post austragen will, um – wie er sagt – nicht wahnsinnig werden zu müssen.

Was ihm dann widerfährt, hat uns sehr interessiert. Die Idee zu diesem Stück ergab sich im Rahmen einer einzigen Probe. Aus dem kleinen Text Bernhards sollten Bilder entwickelt und improvisiert werden.

Der Postbote stieß auf das Interesse des Ensembles, dieser einzelne Mensch im Verhältnis und in Konfrontation zu der Gesellschaft fand ihre Sympathie. Wir begannen, unsere Auffassungen von „besonderen“ und „normalen“ Menschen zu überdenken und theatralisch zu gestalten.“

– Karlheinz Frankl

Mehr laden

Impressionen vom Stück: ERDE – Shit Happens

Fotos: F. Fischer

Impressionen vom Stück: Doudndanz – Späßle

Fotos: F. Fischer

Die Theatergruppe in der Presse

DAS GYMNASIUM IN BAYERN 8/2022
STRAUBINGER TAGBLATT vom 22.07.2022
STRAUBINGER TAGBLATT vom 27.07.2021
STRAUBINGER TAGBLATT vom 19.07.2021
STRAUBINGER TAGBLATT vom 27.07.2019
STRAUBINGER TAGBLATT vom 18.07.2019
STRAUBINGER TAGBLATT vom 22.06.2018
STRAUBINGER TAGBLATT vom 31.03.2017
STRAUBINGER TAGBLATT vom 27.03.2017
© Copyright – Ludwigsgymnasium Straubing
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen