Telefon: 09421 / 9941-0  |  E-Mail  |  Eltern-Portal
Ludwigsgymnasium Straubing
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Medienspiegel
    • Mensaplan
  • Schule
    • Über uns
      • Zweige
      • Pädagogische Ziele
      • Begabtenförderung/Enrichment
      • Luggy liest
      • Film
      • Schulgeschichte
      • Digitaler Rundgang
      • Impressum
      • Datenschutzhinweise
    • Aktivitäten
      • ERASMUS+
      • Erfinderclub
      • Schülerbibliothek
      • Forscherfüchse
      • PUR (Universität Regensburg)
      • Schüleraustausch
      • Schülerzeitung
      • Schultheater
      • Soziales Engagement
      • Umweltschule
      • Zeitung in die Schule – Schule in die Zeitung
    • Elterninfo
      • Eltern-Portal
      • Übertritt
      • Einführungsklasse
      • Beratungsnetzwerk
      • Infobroschüre
      • Offener Ganztag
      • Unterrichtszeiten
  • Schulfamilie
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Beratungsfachkräfte
    • Schüler
      • SMV
      • Profil- und Leistungsstufe (PuLSt)
      • Schließfach-Anmietung
    • Studienseminar
      • Aufbau des Vorbereitungsdiensts
      • Seminarlehrer
      • Positive Aspekte des Seminarbetriebs
    • Unterstützung
      • Elternbeirat
      • Freundeskreis
      • Sie organisieren ein Klassentreffen?
  • Unterricht
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Natur und Technik (NuT)
    • Gesellschaft & Musisches
      • Politik & Gesellschaft
      • Wirtschaft & Recht
      • Geographie
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Ethik
      • Musik
      • Kunst
      • Sport
    • Wahlfächer
      • Sportklasse
      • Technikkurs
      • Erfinderclub
      • Forscherfüchse
      • LEGO Mindstorms
      • Bigband / Bläserklasse
      • Luggy lernt (Lernwerkstatt)
  • Mediathek
    • Downloads / Links
    • Feedback Fragebogen
  • Datenschutzhinweise
  • Suche
  • Menü

Bigband / Bläserklasse

Du bist hier: Startseite1 / Unterricht2 / Wahlfächer3 / Bigband / Bläserklasse

Ein Aushängeschild der Schule

Mehr Informationen zur Bläserklasse

Ein Schulkonzert oder die Abiturfeier ohne unsere Bigband ist kaum mehr vorstellbar. Als die erste Bläserklasse unserer Schule mit den beiden Lernjahren im Sommer 2009 fertig war, wurde mit den musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Bigband des Ludwigsgymnasiums gegründet. Inzwischen ist die Zahl der Bigbandmitglieder auf über 30 Instrumentalisten aus den Jahrgangsstufen 8-12 angestiegen.

Da die meisten Bläserklassenteilnehmer nach Beendigung der Bläserklasse weiter in der Gruppe musizieren wollen, haben wir zum Schuljahr 2012/13 zusätzlich noch eine Junior Band gegründet, die den Übergang von der Bläserklasse in die große Bigband erleichtert. Je nach Fortschritt bleiben die Instrumentalisten ein bis drei Jahre in der Junior Band, bevor sie in die große Bigband wechseln.

Ein Highlight jedes Schuljahres – außer den Konzerten natürlich – sind für die Bigbandmitglieder die Probentage im Frühsommer in der Jugendbegegnungsstätte Waldmünchen, einer umgebauten Burganlage. Dort wird fleißig für die Abiturfeier und das Sommerkonzert geübt. Natürlich kommt hierbei auch die Freizeit nicht zu kurz. So können die Schüler im grünen Innenhof Volleyball oder Tischtennis spielen.

Unser Repertoire umfasst Highlights aus Musicals (z.B. Tarzan; Mamma mia), Hits aus den letzten Jahrzehnten und von heute (z.B. Let’s get loud; September; Little talks) sowie Bigband-Klassiker (z.B. The girl from Ipanema).

Weitere Informationen zu Bigband und Bläserklasse finden Sie in unserer aktuellen Schulbroschüre (pdf).

Lerne die Bläserklasse kennen!

Jede Menge Informationen zur Bläserklasse gibt hier (pdf).

In den folgenden Videos stellen die Instrumentallehrer der Bläserklasse sich und ihre Instrumente vor.

  • Querflöte
  • Posaune, Tuba & Co.
  • Saxophon
  • Klarinette
  • Trompete

Querflöte

Posaune, Euphonium, Tenorhorn, Tuba

Saxophon

Klarinette

Trompete

Tag der offenen Tür 2025 - Eindrücke

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2025/03/2025-03-21-TdoT-16_Tutoren.jpg 1067 1600 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2025-03-23 20:03:292025-04-01 13:28:12Tag der offenen Tür 2025 - Eindrücke

Ludwigsgymnasium spielt Benefizkonzert für Patienten mit Krebserkrankungen

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2023/12/2023-12-09-Benefizkonzert-fuer-Krebspatienten.jpg 480 640 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2023-12-12 18:11:402023-12-12 18:11:40Ludwigsgymnasium spielt Benefizkonzert für Patienten mit Krebserkrankungen

6ab: Musikprojekt 'Hörspielproduktion'

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2023/07/2023-07-21-Hoerspielproduktion-6ab-002a.jpg 665 1000 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2023-07-25 16:49:512023-07-25 16:50:086ab: Musikprojekt 'Hörspielproduktion'

Musikalische Weihnachtsgrüße

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/12/Weihnachtskonzert_Bigband_a.jpg 667 1000 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2020-12-15 20:43:392020-12-18 19:10:33Musikalische Weihnachtsgrüße

Isabell goes USA - Distance learning

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/03/2020-02-29-High-School.-Bücherei-001a.jpg 199 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2020-05-15 07:00:442020-05-15 08:16:52Isabell goes USA - Distance learning
© Copyright – Ludwigsgymnasium Straubing
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen