Telefon: 09421 / 9941-0  |  E-Mail  |  Eltern-Portal
Ludwigsgymnasium Straubing
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Medienspiegel
    • Mensaplan
  • Schule
    • Über uns
      • Zweige
      • Pädagogische Ziele
      • Begabtenförderung/Enrichment
      • Luggy liest
      • Film
      • Schulgeschichte
      • Digitaler Rundgang
    • Aktivitäten
      • ERASMUS+
      • Erfinderclub
      • Forscherfüchse
      • PUR (Universität Regensburg)
      • Schüleraustausch
      • Schülerzeitung
      • Schultheater
      • Soziales Engagement
      • Umweltschule
      • Zeitung in die Schule – Schule in die Zeitung
    • Elterninfo
      • Eltern-Portal
      • Übertritt
      • Einführungsklasse
      • Beratungsnetzwerk
      • Infobroschüre
      • Offener Ganztag
      • Unterrichtszeiten
  • Schulfamilie
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrkräfte / Sprechstunden
      • Beratungsfachkräfte
    • Schüler
      • SMV
      • Oberstufe (Q11 + Q12)
      • Schließfach-Anmietung
    • Studienseminar
      • Aufbau des Vorbereitungsdiensts
      • Seminarlehrer
      • Positive Aspekte des Seminarbetriebs
    • Unterstützung
      • Elternbeirat
      • Freundeskreis (Ehemalige)
      • Sie organisieren ein Klassentreffen?
  • Unterricht
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Natur und Technik (NuT)
    • Gesellschaft & Musisches
      • Geschichte & Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Geographie
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Ethik
      • Musik
      • Kunst
      • Sport
    • Wahlfächer
      • Karate
      • Sportklasse
      • Technikkurs
      • Erfinderclub
      • Forscherfüchse
      • LEGO Mindstorms
      • Bigband / Bläserklasse
      • Luggy lernt (Lernwerkstatt)
  • Mediathek
    • Downloads / Links
    • Feedback Fragebogen
  • Suche
  • Menü

PUR – Kooperation mit der Universität Regensburg

Du bist hier: Startseite1 / Schule2 / Aktivitäten3 / PUR – Kooperation mit der Universität Regensburg

Q11 erforscht Uni Regensburg

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-14-Q11-Hochschultag-001a.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2020-02-20 15:55:522020-02-20 15:55:52Q11 erforscht Uni Regensburg

Ein Tag im Leben eines (Nachwuchs-)Genforschers

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/07/2016-07-19_gentechniklabor_004a.jpg 269 404 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2016-07-24 14:20:182016-07-24 16:07:12Ein Tag im Leben eines (Nachwuchs-)Genforschers

Zum Gedichtexperten - Verbesserung der Schreibfähigkeit im Rahmen einer Gedichterschließung

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/12/logo_luggy_gruen_trp_0300x0200.png 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2016-06-06 21:57:382016-06-06 21:57:38Zum Gedichtexperten - Verbesserung der Schreibfähigkeit im Rahmen einer Gedichterschließung

Gedichterschließung einmal anders – Marterias OMG!

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/2016-01-12_deutsch_materia_004_klein.jpg 200 300 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2016-01-14 20:22:592016-01-31 19:57:08Gedichterschließung einmal anders – Marterias OMG!

Die Klasse 8a lässt sich filmen

https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/07/pur-logo_hell.png 417 840 Felix Kern https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.png Felix Kern2015-05-05 10:00:002015-05-05 10:00:00Die Klasse 8a lässt sich filmen

Fach Deutsch

Seit dem 2. Oktober 2012 ist das Ludwigsgymnasium offiziell Partnerschule der Universität Regensburg. Was läge da näher, als die Ausbildungsinhalte zwischen Fachwissenschaft und Schule zu beider Seiten Vorteil zu verzahnen!

Zu diesem Zweck kooperiert der Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Deutschseminar des Ludwigsgymnasiums. In diesem Zusammenhang arbeitet der Seminarlehrer für Deutsch, OStR Andreas Vogel, eng mit der Lehrstuhlinhaberin, Frau Professorin Anita Schilcher, zusammen. Dabei erfolgen jedes Semester Besuche von Studenten am Ludwigsgymnasium.

Darüber hinaus nimmt Herr Vogel in regelmäßigen Abständen an Veranstaltungen der Deutschdidaktik teil und überprüft die darin vermittelten Inhalte auf ihre Praxistauglichkeit. Außerdem werden von der Forschergruppe um Frau Schilcher ausgearbeitete Unterrichtskonzepte von Herrn Vogel in der Praxis ausprobiert.

Im Rahmen dieser Stunden hospitieren immer wieder auch Fachdidaktiker, um ihre theoretischen Überlegungen in die Realität umgesetzt zu sehen und diese notfalls zu überdenken. Der größte Schwerpunkt der Kooperation liegt auf der Vermittlung von literarischer Kompetenz.

Link

Universität Regensburg (Partnerschulprogramm)

© Copyright – Ludwigsgymnasium Straubing
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen