Dem Geheimnis des Grauens auf der Spur

Was fasziniert Menschen am Verbrechen? Warum zieht uns das Schaurige so sehr in seinen Bann? Und weshalb begeistern Krimis uns immer wieder aufs Neue? Antworten auf diese Fragen liefert kaum jemand eindrucksvoller als Edgar Allan Poe (1809–1849), der „Meister des Makabren“. Mit seinen düsteren Erzählungen und raffiniert konstruierten Handlungen gilt er nicht nur als einer der Wegbereiter der modernen Kriminalliteratur, sondern auch als Erfinder der literarischen Detektivfigur.

Diese Faszination konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 des Ludwigsgymnasiums Straubing hautnah erleben: Am 23. Oktober 2025 besuchten sie im Straubinger Stadttheater eine englischsprachige Aufführung der American Drama Group, die Poe und sein Werk auf besondere Weise würdigte.

Das Ensemble präsentierte mit A Pale-Gold Raven einen fesselnden Bühnenkrimi, der auf mehreren Kurzgeschichten Poes – darunter The Black Cat, The Tell-Tale Heart und The Pit and the Pendulum – basiert. Dabei entstand ein spannendes Geflecht aus Schuld, Rache und Erlösung, in dem sich Realität und Übernatürliches auf geheimnisvolle Weise vermischen.

Mit eindrucksvollem Schauspiel, düsterer Atmosphäre und raffinierter Inszenierung entführte die American Drama Group das Publikum in Poes unheimliche Welt voller Rätsel und unerwarteter Wendungen. Auch wenn einige Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Englisch in einem anschließenden Gespräch über die Inszenierung diese auch hinsichtlich der Sprache als herausfordernd empfanden, zeigten sie sich dennoch sehr beeindruckt von der schauspielerischen und gesanglichen Leistung des Ensembles, das mit seinem Stück wieder einmal einen interessanten Einblick in die englischsprachige Literatur bot.