Am 15. Juli 2025 wurde unsere Schule um eine inspirierende Erfahrung reicher: Der renommierte spanische Kinder- und Jugendbuchautor Ximo Abadía war zu Gast am Ludwigsgymnasium. Der international publizierte Künstler – dessen Werke in zahlreichen Sprachen wie Spanisch, Deutsch, Englisch und Französisch erschienen sind, (allesamt Sprachen, die an unserer Schule erlernt werden können) – nahm sich Zeit für einen eindrucksvollen Vortrag vor uns, den Spanischlernenden der Mittel- und Oberstufe. Weiterlesen
Dem Geheimnis des Grauens auf der Spur
/in 12, 13, Englisch, Exkursion, Theatergruppe /von Kathrin BruckmeierWas fasziniert Menschen am Verbrechen? Warum zieht uns das Schaurige so sehr in seinen Bann? Und weshalb begeistern Krimis uns immer wieder aufs Neue? Antworten auf diese Fragen liefert kaum jemand eindrucksvoller als Edgar Allan Poe (1809–1849), der „Meister des Makabren“. Mit seinen düsteren Erzählungen und raffiniert konstruierten Handlungen gilt er nicht nur als einer der Wegbereiter der modernen Kriminalliteratur, sondern auch als Erfinder der literarischen Detektivfigur. Weiterlesen
Kultureller Austausch und neue Freundschaften: Tuam-Austausch
/in 10, Englisch, Irland, Partnerschulen / Austausch /von Kathrin BruckmeierEin voller Erfolg war der einwöchige Schüleraustausch zwischen den vier Straubinger Gymnasien und der irischen Partnerschule High Cross College in Tuam. 20 Schülerinnen und Schüler aus den vier Straubinger Gymnasien sowie ihre Begleitlehrkräfte setzten damit die langjährige Geschichte der Städte- und Schulpartnerschaft Straubing – Tuam fort und fügten ihr ein neues und spannendes Kapitel hinzu. Weiterlesen
„Classic Celtic“ and „PastPort“ – The Wilde Shamrocks back again at Luggy!
/in 06, 07, 09, 10, Englisch, Externe Referenten, Theatergruppe /von Kathrin BruckmeierClassic Celtic feiert alles, was Irland und seine keltischen Wurzeln zu bieten hat. Am 13. Oktober machten Vincent, John und Jack, die Wilde Shamrock Touring Theatre Group aus Dublin, auf ihrer diesjährigen Herbsttour wieder Halt am Ludwigsgymnasium, um in ihrem aktuellen Stück einen Blick auf die Geschichte Irlands zu werfen und Weiterlesen
Klassenzimmer trifft KI
/in 10, Digitalisierung, Wettbewerb /von Evi Weinberger-HuberStraubing, 22.09.2025 – Erfolg für das Ludwigsgymnasium: Schülerinnen und Schüler wurden beim bundesweiten Ideenwettbewerb „KI & Wir: Entdeckt, gestaltet, verbessert!“ mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Mit ihrem innovativen Projekt „Mehr Fantasie ohne KI“ überzeugten sie eine 16-köpfige Jury. Weiterlesen
Das Herz in der Hand – Präparation eines Schweineherzens in der Klasse 10a
/in 10, Biologie /von Doris Hornfeck, Jonas Aigner, Edgar StormIm Schuljahr 2024/25 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a im Biologieunterricht die besondere Gelegenheit, das Herz, das zentrale Organ des menschlichen Blutkreislaufs, nicht nur theoretisch zu begreifen, sondern auch praktisch anhand eines Schweineherzens zu erkunden. Weiterlesen
Enrichmentschüler experimentieren im Schülerlabor der Uni Regensburg
/in Enrichment, Exkursion, PUR /von Simon Blümel; Veronika VillingAm 17. Juli 2025 stand für die Enrichment-Gruppe des Ludwigsgymnasiums in Straubing ein Ausflug in die Fakultät für Experimentelle und Angewandte Physik im Rahmen der Partnerschaft der Schule PUR mit der Universität Regensburg auf dem Programm. Dr. Stephan Giglberger hatte die Enrichment-Gruppe zu einer Reihe physischer Experimente zum Thema „Spektrumsanalyse akustischer Signale“ ins Schülerlabor eingeladen. Weiterlesen
White Ravens Festival 2025 mit Irene Sarmiento
/in 08, Englisch, Externe Referenten /von Kathrin BruckmeierIrene Sarmiento, die im Jahr 2024 mit dem philippinischen National Children’s Book Award ausgezeichnet wurde, heute in den USA lebt und laut der Süddeutschen Zeitung als „eine der spannendsten Stimmen aus dem fernen Asien“ gilt, war am 14. Juli am Ludwigsgymnasium im Rahmen des White Ravens Festivals zu Gast. Weiterlesen
Ein besonderer Besuch: Der spanische Jugendbuchautor Ximo Abadía
/in 12, Externe Referenten, Spanisch, Veranstaltungen /von Gerold Kiefl, Q12 PuLStAm 15. Juli 2025 wurde unsere Schule um eine inspirierende Erfahrung reicher: Der renommierte spanische Kinder- und Jugendbuchautor Ximo Abadía war zu Gast am Ludwigsgymnasium. Der international publizierte Künstler – dessen Werke in zahlreichen Sprachen wie Spanisch, Deutsch, Englisch und Französisch erschienen sind, (allesamt Sprachen, die an unserer Schule erlernt werden können) – nahm sich Zeit für einen eindrucksvollen Vortrag vor uns, den Spanischlernenden der Mittel- und Oberstufe. Weiterlesen
Musikalische Lesung des französischen Autors Mo Abbas
/in 10, 11, 12, 13, Externe Referenten, Französisch, Veranstaltungen /von Cornelia Theune„Même devant un roi, l’épouvantail n‘enlève pas son chapeau de paille.“
(Selbst vor einem König wird die Vogelscheuche nicht ihren Strohhut ziehen.)
Am 17. Juli durften wir einen besonderen Gast an unserer Schule willkommen heißen. Der selbsternannte „Asphaltpoet“ Mo Abbas präsentierte im Rahmen des White Ravens Festivals sein musikalisches Poesieprogramm. Weiterlesen
7. Demokratiekonferenz der Straubinger Gymnasien – Demokratie unter Druck?
/in Digitalisierung, Geschichte / Sozialkunde, Veranstaltungen, Wettbewerb /von Christina SchillerAm 9. Juli 2025 fand am Anton-Bruckner-Gymnasium die siebte Demokratiekonferenz aller vier Straubinger Gymnasien statt. Unter dem Titel Ist die Demokratie noch zu retten? setzten sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit aktuellen Gefahren für demokratische Gesellschaften auseinander. Weiterlesen