Luggy liest! – Lesewettbewerb der 6. Klassen
„Lesen stärkt die Seele“ und vielleicht auch das Immunsystem – so erweiterte Organisatorin Veronika Villing zur Begrüßung ein bekanntes Zitat von Voltaire. Weiterlesen
„Lesen stärkt die Seele“ und vielleicht auch das Immunsystem – so erweiterte Organisatorin Veronika Villing zur Begrüßung ein bekanntes Zitat von Voltaire. Weiterlesen
Seit vielen Jahren nimmt das Ludwigsgymnasium am internationalen mathematischen Känguru-Wettbewerb teil.
Aber in diesem Jahr lief der Wettbewerb aufgrund der Corona-Schulschließungen anders ab. Weiterlesen
2020 fand der Big Challenge wie die meisten Veranstaltungen dank Corona-Virus unter veränderten Vorzeichen statt. Aber nur weil die SchülerInnen dieses Mal von zuhause aus teilnahmen, heißt das nicht, dass sie sich weniger Mühe gaben. Mehr als eine halbe Million Jungen und Mädchen aus den Jahrgangsstufen 5-9 aus 9 europäischen Ländern nehmen regelmäßig am Big Challenge teil – und wie schon letztes Jahr darf sich das Luggy auch dieses Mal über wahrlich herausragende Ergebnisse freuen! Weiterlesen
„Er ist ein Monster. Er könnte urplötzlich auf die Idee kommen, dass du einen leckeren Mitternachtsimbiss abgibst. Er könnte draußen für Chaos sorgen – das Letzte, was diese Stadt braucht, ist ein durchgedrehtes Monster.“ In Sarah Dursts Die Macht der verlorenen Träume bringt ein Monster, mit dem sich die kleine Sophie anfreunden möchte, die ganze Familie gehörig durcheinander. Nina Jakumeit, Weiterlesen
Wann: Donnerstag, 20. Februar 2020
Zeit: 12–15 Uhr Weiterlesen
Analphabet? 0800 53 33 44 55
Mit diesen Worten hießen die Theaterschüler der Unter- und Mittelstufe am 12. Dezember die Gäste des diesjährigen Vorlesewettbewerbs, einer Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, in der Aula des Ludwigsgymnasiums willkommen. Weiterlesen
Am Dienstag trafen die Realschule Rottenburg, das Comenius-Gymnasium Deggendorf und das Ludwigsgymnasium Straubing im Bezirksfinale der 11- bis 15-Jährigen aufeinander. Weiterlesen
In Verbindung mit dem bereits stattgefundenen „Freistunde-Quiz“, welches heuer am Anton-Bruckner-Gymnasium abgehalten wurde, waren alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrkräfte von Staatsminister Dr. Florian Herrmann in die Staatskanzlei per Videobotschaft nach München eingeladen worden. Am Montag, den 8. Juli 2019, war es dann soweit: Weiterlesen
Am Donnerstag, den 28. Juni 2019, fand im Mohrensaal um 15 Uhr die Verleihung des Gymnasialpreises der Nachwachsenden Rohstoffe statt. Die Stiftung Nachwachsende Rohstoffe prämiert jährlich zusammen mit Volksbank Straubing eG Seminararbeiten, die sich mit dem zukunftsträchtigen Thema Nachwachsende Rohstoffe beschäftigen. Weiterlesen
Am Dienstag, den 25. Juni 2019, fand die Verleihung der Dr. Hans-Riegel-Preise im Hörsaal H25 des Vielberth-Gebäudes der Universität Regensburg statt. Dabei wurde die Schülerin des Ludwigsgymnasiums Straubing, Amelie Niefanger (Q12), für ihre Chemie-Seminararbeit Für jeden Fleck das passende Mittel – Omas Tipps und Tricks zur Fleckentfernung im Test mit dem 3. Platz im Fachbereich Chemie geehrt. Weiterlesen