Kreatives Schreiben ist aufregend

Im Englischunterricht der Klasse 8b fand heuer ein klasseninterner Schreibwettbewerb statt, bei dem gruppenweise verschiedene Plots entworfen wurden. Zu Hause durften alle die Geschichte fertig schreiben und so gaben sie dem gemeinsamen Plot eine individuelle Note. Heraus kamen kreative, oft schön zu lesende Stories, die mitunter preiswürdig waren. Weiterlesen

Schulentscheid im Lesewettbewerb 2022/23

„Die Aufregung ist dein Freund und hilft dir, dich zu konzentrieren!“ Diesen Tipp gab die Mutter von Ada Grossmann, der Gesamtsiegerin des Bundeswettbewerbs im Lesen 2022, ihrer Tochter mit auf den Weg in die verschiedenen Etappen des Vorlesewettbewerbs. Auch den drei besten Vorleserinnen und dem besten Vorleser aus den 6. Klassen des Ludwigsgymnasiums Benedikt Noack (6a), Josephine Hauber (6b), Zoey Krämer (6c) und Samantha Bäcker (6d) stand das Lampenfieber beim Schulentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels ins Gesicht geschrieben. Weiterlesen

Luggy-Lehrer erfolgreich beim Volleyball

Nach einigen Jahren Pause hat sich die Lehrermannschaft des Ludwigsgymnasiums für die bayerische Lehrer-Volleyball-Meisterschaft angemeldet. Beim Qualifikationsturnier in Bogen setzt sich das Luggy gegen das Ursulinen- und das Veit-Höser-Gymnasium durch, Weiterlesen

Mitwirkung beim Festival UTOPIA

Am 16. September 2022 um 16 Uhr wurde im NAWAREUM in Straubing die Ausstellung Komm mit ins Land der Phantasie eröffnet. Diese leistete ihren Anteil am Festival UTOPIA, das in diesem Herbst zum ersten Mal stattfand. Die Leiterin der Schule der Phantasie, Frau Hannelore Christ, hatte uns zur Beteiligung eingeladen, was wir gerne annahmen. Weiterlesen

Luggyaner beim Beachvolleyball-Finalturnier München

Am 20. Juli hat unsere Schulmannschaft in München am Beachvolleyball-Finalturnier der 32 besten Beachvolleyball-Teams verschiedener Schulen aus Bayern teilgenommen. Weiterlesen

Kunst-Wettbewerb zum ökologischen Fußabdruck

Im Fach Kunst beteiligten sich mehrere Klassen am Europäischen Wettbewerb, der 2022 zum 69. Mal stattfand. Seine Themen kreisten heuer um die Frage des ökologischen Fußabdrucks. Die SchülerInnen machten sich Gedanken zu Fragen wie: „Was können wir konkret für den Schutz der Umwelt tun? Wie hängt alles miteinander zusammen? Was ist jetzt notwendig? Was müssen wir unbedingt und sofort anders machen als bisher?“ Weiterlesen

Internet Teamwettbewerb Französisch am 21. Januar 2022

Für die 3 Französischklassen von Herrn Schwarz und den Oberstufenkurs von Herrn Engel war es am Freitag, den 21. Januar 2022 so weit: sie durften sich mit anderen Französisch-Lerngruppen aus ganz Deutschland in einem online Wettbewerb messen. Veranstaltet wird dieser Wettbewerb jedes Jahr vom Cornelsen-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Institut français.

Weiterlesen

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Autor oder Buchhändler!

Gerade in Zeiten, die im Außen sehr turbulent sind und von Viren und täglich sich ändernden Hygieneauflagen bestimmt sind, ist es für die Schulfamilie besonders wichtig, Konstanten im Schulleben beizubehalten! Und so fand am vergangenen Freitag, den 10. Dezember 2021, wie jeden Herbst der alljährliche Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Weiterlesen

Victoria schreibt sich kreativ zum Sieg

Mit dem folgenden Text hat Victoria Nickel, 8a, den Wettbewerb für kreatives Schreiben im Fach Englisch im Schuljahr 2020-21 gewonnen. Weiterlesen

DELF 2020: gewusst wie!

Praktische Anwendung der erworbenen Französischkenntnisse – darum geht es beim DELF Scolaire, der Schulversion des international anerkannten Sprachdiploms DELF. Auch unter Corona-Bedingungen stellten sich sechs SchülerInnen der 10. Jahrgangsstufen der Herausforderung, sich das Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens in Französisch zu verdienen. Weiterlesen