Lesewelten in der Schuhschachtel

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d haben im Rahmen des Deutschunterrichts ihre Lieblingsbücher auf ganz besondere Weise „in Szene gesetzt“: Mit viel Fantasie, Klebstoff, Schere, Malfarbe und Pappmaché bildeten die Sechstklässler das ab, was ihnen beim Lesen von beliebten Jugendbüchern so alles durch den Kopf geht und packten das Ganze mit viel Geschick in Schuhkartons. Weiterlesen

Josephine ist unsere Spitzenleserin!

Beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs am 7. Februar 2023, der dieses Jahr am Anton-Bruckner-Gymnasium ausgetragen wurde, erzielte unsere Schülerin Josephine Hauber, Klasse 6b, einen hervorragenden 3. Platz. Sie setzte sich dabei gegen die Konkurrenz aus zwölf Schulen der Region durch und musste sich nur dem Sieger Leo Wittmer (Anton-Bruckner-Gymnasium) sowie mit nur einem Punkt Abstand der Zweitplatzierten Marie Heigl (Ursulinen-Gymnasium) geschlagen geben. Weiterlesen

„Die Magie des kleinen Prinzen“ – Poetische Zaubershow

Der Profimagier und Schauspieler Max Schneider nahm vergangene Woche die Französischschülerinnen und -schüler des Ludwigsgymnasiums mit auf eine zauberhafte Reise in die Welt des kleinen Prinzen und verband dabei faszinierende Details aus dem Leben des weltberühmten Schriftstellers und Fliegers mit verblüffenden Zauberkunststücken. Dabei zeigte sich, dass das Wesentliche für die Augen tatsächlich unsichtbar ist. Denn – so das Motto des kleinen Prinzen – man sieht nur mit dem Herzen gut. Und manchmal sind die Dinge nicht so wie sie scheinen. Weiterlesen

Immer dieser Michel!

Er mochte Suppe, und man hörte es, wenn er sie aß. „Musst du so schlürfen?“, fragte seine Mama. „Sonst weiß man doch nicht, dass es Suppe ist“, sagte Michel. (aus: Michel in der Suppenschüssel)

Dieser und weiteren Weisheiten aus dem Mund des fünfjährigen Michel lauschten fast 200 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe sowie die begleitenden Lehrkräfte und Lernende der Oberstufe beim Besuch der Vorstellung Michel in der Suppenschüssel im Theater am Hagen. Der kleine Junge mit blauen Augen und blonden Haaren und seine Spieltruppe zogen die großen und kleineren Zuschauerinnen und Zuschauer völlig in ihren Bann. Weiterlesen

Schulentscheid im Lesewettbewerb 2022/23

„Die Aufregung ist dein Freund und hilft dir, dich zu konzentrieren!“ Diesen Tipp gab die Mutter von Ada Grossmann, der Gesamtsiegerin des Bundeswettbewerbs im Lesen 2022, ihrer Tochter mit auf den Weg in die verschiedenen Etappen des Vorlesewettbewerbs. Auch den drei besten Vorleserinnen und dem besten Vorleser aus den 6. Klassen des Ludwigsgymnasiums Benedikt Noack (6a), Josephine Hauber (6b), Zoey Krämer (6c) und Samantha Bäcker (6d) stand das Lampenfieber beim Schulentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels ins Gesicht geschrieben. Weiterlesen

Kunst-Wettbewerb zum ökologischen Fußabdruck

Im Fach Kunst beteiligten sich mehrere Klassen am Europäischen Wettbewerb, der 2022 zum 69. Mal stattfand. Seine Themen kreisten heuer um die Frage des ökologischen Fußabdrucks. Die SchülerInnen machten sich Gedanken zu Fragen wie: „Was können wir konkret für den Schutz der Umwelt tun? Wie hängt alles miteinander zusammen? Was ist jetzt notwendig? Was müssen wir unbedingt und sofort anders machen als bisher?“ Weiterlesen

Believe it or not – Festus can speak English!

Ego sum Festus! So wurde die Klasse 6b bei ihrer Exkursion ins Gäubodenmuseum begrüßt. Nachdem sich die Klasse im Lehrbuch mit den Römern in Großbritannien beschäftigt hatte, war eine Exkursion in das Gäubodenmuseum, mit Festus als Führer, die logische Konsequenz. Wer nun glaubt, dass der römische Soldat Festus die Führung in lateinischer Sprache machte, der liegt falsch. Weiterlesen

Exkursion nach Weißenburg im Rahmen des ‚Dies Latinus‘

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir dieses Schuljahr wieder die Tradition des Dies Latinus aufleben lassen und eine Exkursion ins römische Weißenburg für die Lateinschüler/-innen der Klassen 6abc und 9b anbieten. Weiterlesen

Theatergruppe der Unter-/Mittelstufe hat „Double Trouble“

Eine turbulente Tragikomödie, die sich um das Mysterium eines plötzlich aufgetauchten Ringes dreht und dabei so manches pikante Wohnzimmergeheimnis schonungslos ans Licht bringt. Ein Geflecht aus Macht, Neid in der Stadt spielen, die niemals schläft! Weiterlesen

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Autor oder Buchhändler!

Gerade in Zeiten, die im Außen sehr turbulent sind und von Viren und täglich sich ändernden Hygieneauflagen bestimmt sind, ist es für die Schulfamilie besonders wichtig, Konstanten im Schulleben beizubehalten! Und so fand am vergangenen Freitag, den 10. Dezember 2021, wie jeden Herbst der alljährliche Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Weiterlesen