Luggy goes Ireland…

Das Wilde Shamrock Touring Theatre ist ein irisches Tourneetheater mit Sitz in Dublin, das sich auf Aufführungen an Schulen spezialisiert hat. Seit 2011 treten die Iren vor allem in Deutschland, in der Schweiz und in Dänemark auf. Es gibt Angebote für Englisch-Anfänger, für Schülerinnen und Schüler in der Mittel – und Oberstufe. Die schwungvolle, einzigartige Mischung aus Theater und Musik, gewürzt mit Humor, begeistert jedes Jahr ca. 30.000 Zuschauer. Weiterlesen

America in Munich

Am 19. Juli 2023 durften die neunten Klassen einen Tagesausflug nach München ins Amerikahaus unternehmen, wo ihnen die transatlantischen Beziehungen sowie Politik, Kultur und Gesellschaft Amerikas „live“ nähergebracht wurden. Weiterlesen

Kreatives Schreiben ist aufregend

Im Englischunterricht der Klasse 8b fand heuer ein klasseninterner Schreibwettbewerb statt, bei dem gruppenweise verschiedene Plots entworfen wurden. Zu Hause durften alle die Geschichte fertig schreiben und so gaben sie dem gemeinsamen Plot eine individuelle Note. Heraus kamen kreative, oft schön zu lesende Stories, die mitunter preiswürdig waren. Weiterlesen

Animal Farm im Stadttheater Straubing

Man beraubt sie der Früchte ihrer Arbeit, sperrt sie ein, beutet sie aus, lässt sie hungern. Die Tiere auf Manor Farm haben genug und proben den Aufstand – für eine bessere Welt, in der alle Tiere gleich und frei sind. „All animals are equal“ lautet ihr Motto. Doch bald zeigt sich: gleich heißt nicht gleich, und Freiheit ist ein kurzer Traum: „All animals are equal, but some animals are more equal than others“. Weiterlesen

Von Kelpies, Selkies und anderen Monstern

[Beitragsbild: „Stranded Selkie“ von ihave3kids ist unter CC BY-NC-ND 2.0 lizensiert Nessie – davon hat wohl jeder schon einmal gehört. Der wohl berühmteste (vermeintliche) Bewohner des schottischen Loch Ness (loch = See) hat es in die Populärkultur geschafft, ist aber  bei weitem nicht das einzige Monster aus der schottischen Sagenwelt. 

Alles fake, oder was?!

Wie enttarnen die Amateure von Bellincat Propagandavideos, u. a. aus dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine? Damit beschäftigten sich im Rahmen des Englischunterrichts die Teilnehmerinnen und -teilnehmer des Q12-Englischkurses von Herrn Kern.

Als Einstieg in das Thema erstellten sie zunächst jeweils eine Sammlung aus drei Schlagzeilen – von denen eine schlicht Fake News, also frei erfunden, war. Weiterlesen

Believe it or not – Festus can speak English!

Ego sum Festus! So wurde die Klasse 6b bei ihrer Exkursion ins Gäubodenmuseum begrüßt. Nachdem sich die Klasse im Lehrbuch mit den Römern in Großbritannien beschäftigt hatte, war eine Exkursion in das Gäubodenmuseum, mit Festus als Führer, die logische Konsequenz. Wer nun glaubt, dass der römische Soldat Festus die Führung in lateinischer Sprache machte, der liegt falsch. Weiterlesen

Fry-up, oder: Auf die Bohne gekommen

Im Englischunterricht der 5c ging es gerade darum, was in Großbritannien so auf den Teller kommt. Was bot sich da besser an, als the real thing auszuprobieren statt Seiten mit Essensbildern zu wälzen! Diese Woche ging es daher mit Englischlehrer Felix Kern in die Mensa, wo Herr Sommer und seine Mannschaft ein fry-up, bekannt auch als full English breakfast, für die Klasse vorbereitet hatten. Weiterlesen

Unterwegs mit Kaninchen… und Autor Benjamin Tienti

Was macht ein Jugendlicher, wenn der allein erziehende Vater plötzlich aus einer Notsituation heraus eine fremde Frau und ihre taffe Tochter in die Wohnung aufnimmt und damit das bislang gut geschmierte, beschauliche Leben durcheinander würfelt?

Diese Frage stellt sich Andrea (ja, ohne s), der mit seinem Vater und Kaninchen Maikel in Berlin wohnt. Weiterlesen

Victoria schreibt sich kreativ zum Sieg

Mit dem folgenden Text hat Victoria Nickel, 8a, den Wettbewerb für kreatives Schreiben im Fach Englisch im Schuljahr 2020-21 gewonnen. Weiterlesen