Glaube Liebe Hoffnung – Ein Sommertheaterabend in Regensburg

„Die Verzweiflung schleicht sich leise an“. So titelte die Mittelbayerische Zeitung am 20.3.2023 über die aktuelle Inszenierung des Theaters Regensburg von Ödön von Horváths Volksstück Glaube Liebe Hoffnung. Die Jahrgangsstufe 11 des Ludwigsgymnasiums kam am 14. Juni 2023 im Theater am Bismarckplatz in den Genuss, diesem Schauspiel beiwohnen zu dürfen. In die Lobeshymnen der lokalen Tageszeitung konnten die drei Deutschkurse und die Begleitlehrkräfte Herr Frankl, Herr Männer, Herr Schmidt und Herr Vogel ebenso einstimmen. Ein wahrhaft gelungenes, wenn auch sehr düsteres Stück war den angehenden Abiturienten und ihren sie begleitenden Pädagogen dargeboten worden. Weiterlesen

Expressionismus im Bild

Inspiriert von einem Foto, das eher zufällig auf einem Padlet des Deutschkurses 4 der Q12 zum Thema Epochenhintergründe – Autoren – Werke des Expressionismus gelandet war, initiierte Kursleiterin Veronika Villing ein Projekt, bei dem es zur Aufgabe stand, die Kernanliegen dieser sehr kontroversen Epoche um die Jahrhundertwende in einem interpretierbaren Bild einzufangen. Was am Anfang […]

„Urfaust“ – digitale Unterhaltung beim virtuellen Theaterbesuch!

Theaterbesuch im Lockdown – geht nicht? Geht doch! Die Schülerinnen und Schüler der Q11 besuchten vergangenen Donnerstagabend gemeinsam den von Peter Oberdorf für das Landestheater Niederbayern inszenierten „Urfaust“ im online-Stream der Mediathek, vor- und nachbereitet in einer MS Teams-Sitzung, (zum Teil) theaterkonform gestylt in Sakko und Kleid vor roten Samtvorhängen als Bildschirmhintergrund! Weiterlesen

Luggy X-Mas Challenge 2020

Die Luggy X-Mas Challenge war ein vom P-Seminar Luggy in a box unter der Leitung von Herrn Schwarz organisierter Wettbewerb vor den Weihnachtsferien. Es waren die Jahrgangsstufen acht bis zwölf herzlich eingeladen und wurde via MS Teams online durchgeführt. Weiterlesen

Isabell goes USA – Distance learning

Hier lässt uns unsere Schülerin Isabell, die gerade ein Schuljahr in den USA verbringt, gelegentlich an ihren Erfahrungen im land of the free teilhaben…

Weiterlesen

Corona-Epidemie: Terminänderungen

Aufgrund der Corona-Epidemie können folgende Fahrten nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden:

Selbstverständlich entfallen vorerst auch alle weiteren Termine, die in die Zeit der Schulschließungen bis Ende der Osterferien fallen.

Details über Ersatztermine folgen.

Q11 erforscht Uni Regensburg

Die gesamte 11. Jahrgangsstufe des Ludwigsgymnasiums machte sich zusammen mit Oberstufenkoordinator Christian Schwarz und BuS-Lehrer Petra Reisinger auf den Weg nach Regensburg, um Wissenswertes rund um das Thema Studium in der schönen Donaustadt zu erfahren. Weiterlesen

Mord am Hagen

Der Tischler Muff Potter soll gehängt werden, er hat im Suff nicht nur eine Leiche geschändet, sondern soll auch einen Mord begangen haben. Die einzigen Zeugen dieser frevelhaften Tat auf dem Friedhof: Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Die Freunde sind danach in einer brenzligen Situation: Sie fürchten Täter Bad’n Joe wie der Teufel das Weihwasser und deswegen sagen sie nichts. Doch Weiterlesen

Teatime before Christmas!

Um das Thema United Kingdom (mit etwas Verzögerung) gebührend abzuschließen und die anstehenden Ferien gemütlich einzuleiten verwandelte der Q11-Englischkurs von Herr Kern am Freitag vor Weihnachten das Klassenzimmer in einen tea room. Weiterlesen

SMV-Weihnachtstrucker 2019

„Christmas is doing a little something extra for someone“ (Charles M. Schulz)

Eine Fahrt von mindestens 1200 km durch manchmal kaum modernisierte Straßen – und das auf freiwilliger Basis. Die LKW-Fahrer des Johanniter Weihnachtstrucker nehmen so einiges auf sich, um Familien in Südosteuropa Weihnachten zu verschönern Weiterlesen