Am 15. Juli 2025 wurde unsere Schule um eine inspirierende Erfahrung reicher: Der renommierte spanische Kinder- und Jugendbuchautor Ximo Abadía war zu Gast am Ludwigsgymnasium. Der international publizierte Künstler – dessen Werke in zahlreichen Sprachen wie Spanisch, Deutsch, Englisch und Französisch erschienen sind, (allesamt Sprachen, die an unserer Schule erlernt werden können) – nahm sich Zeit für einen eindrucksvollen Vortrag vor uns, den Spanischlernenden der Mittel- und Oberstufe. Weiterlesen
Ein besonderer Besuch: Der spanische Jugendbuchautor Ximo Abadía
/in 12, Externe Referenten, Spanisch, Veranstaltungen /von Gerold Kiefl, Q12 PuLStAm 15. Juli 2025 wurde unsere Schule um eine inspirierende Erfahrung reicher: Der renommierte spanische Kinder- und Jugendbuchautor Ximo Abadía war zu Gast am Ludwigsgymnasium. Der international publizierte Künstler – dessen Werke in zahlreichen Sprachen wie Spanisch, Deutsch, Englisch und Französisch erschienen sind, (allesamt Sprachen, die an unserer Schule erlernt werden können) – nahm sich Zeit für einen eindrucksvollen Vortrag vor uns, den Spanischlernenden der Mittel- und Oberstufe. Weiterlesen
Musikalische Lesung des französischen Autors Mo Abbas
/in 10, 11, 12, 13, Externe Referenten, Französisch, Veranstaltungen /von Cornelia Theune„Même devant un roi, l’épouvantail n‘enlève pas son chapeau de paille.“
(Selbst vor einem König wird die Vogelscheuche nicht ihren Strohhut ziehen.)
Am 17. Juli durften wir einen besonderen Gast an unserer Schule willkommen heißen. Der selbsternannte „Asphaltpoet“ Mo Abbas präsentierte im Rahmen des White Ravens Festivals sein musikalisches Poesieprogramm. Weiterlesen
7. Demokratiekonferenz der Straubinger Gymnasien – Demokratie unter Druck?
/in Digitalisierung, Geschichte / Sozialkunde, Veranstaltungen, Wettbewerb /von Christina SchillerAm 9. Juli 2025 fand am Anton-Bruckner-Gymnasium die siebte Demokratiekonferenz aller vier Straubinger Gymnasien statt. Unter dem Titel Ist die Demokratie noch zu retten? setzten sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit aktuellen Gefahren für demokratische Gesellschaften auseinander. Weiterlesen
Römer-Rallye in der Stadtbibliothek
/in 07, Bibliothek, Exkursion, Latein /von Caroline NeumannAm 2. Juli fand der Lateinunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7c und 7d nicht im Klassenzimmer, sondern in der Straubinger Stadtbibliothek statt. Bei der Römer-Rallye stand die Klasse vor der Aufgabe, in der Bibliothek versteckte Hinweise zu finden und mehrere Rätsel rund um die Römer zu lösen, um den in einer Truhe verborgenen Schatz zu erhalten. Weiterlesen
Erlebniswoche der 5. Jahrgangsstufe
/in 05, Exkursion /von Felix KernVom 31. Juni bis 4. Juli 2025 verbrachten die 5. Klassen eine erlebnisreiche Wanderwoche im Bayerischen Wald. Ausgangspunkt war Waldhäuser, ein kleiner Ort mitten im Nationalpark, umgeben von Wäldern, Felsen und klaren Bächen. Weiterlesen
Future Class Beachvolleyballturnier am Luggy
/in Sport, Volleyball, Wettbewerb /von Ruth SimmelIn diesem Jahr trafen sich zum ersten Mal 6 Straubinger Teams aus drei Gymnasien auf den Beachvolleyballplätzen des Ludwigsgymnasiums im Rahmen der Future Class of 25. Über 30 SchülerInnen (5-7. Klasse) des Anton-Bruckner-Gymnasiums, der Ursulinen und des Ludwigsgymnasiums gingen voller Tatendrang an den Start Weiterlesen
Der Kabarettist Björn Puscha ist mit seinem Latein noch lange nicht am Ende
/in Externe Referenten, Latein, Veranstaltungen /von Cornelia TheuneAm 6. Juni durften sich die Lateinschülerinnen und -schüler des Ludwigsgymnasiums auf einen etwas anderen Lateinunterricht freuen. Der Münchner Kabarettist Björn Puscha nahm sie mit seinem Bühnenprogramm Schlechte Karten für Jupiter mit auf eine spannende Reise ins antike Rom. Weiterlesen
„Was ist schon normal?“ – Das französische Jugendfilmfestival Cinéfête!
/in Exkursion, Französisch, Veranstaltungen /von Cornelia TheuneGroßen Spaß hatten auch dieses Jahr wieder unsere Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen des französischen Jugendfilmfestivals Cinéfête den Film Was ist schon normal? bzw. die Realverfilmung des Asterix-Abenteuers Asterix im Reich der Mitte im Straubinger Kino anschauen durften. Die Filme wurden jeweils im französischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. Weiterlesen
Planspiel „Wasser ist für alle da!?“
/in 11, Geographie, Veranstaltungen /von Olivia WiesnerAm 13. und 14 Mai 2025 nahmen insgesamt vier Klassen der 9. und 11. Jahrgangsstufe am Planspiel Wasser ist für alle da!? des Bayerischen Landesamts für Umwelt teil. Weiterlesen
„Der zerbrochene Krug“ zu Gast bei den vier Straubinger Gymnasien
/in 12q, Deutsch, Exkursion /von Veronika Villing„Der Krug ist entzwei!“ hieß es vergangenen Montag im Theater am Hagen für die Oberstufenkurse aller vier Straubinger Gymnasien, die gemeinsam die Neue Werkbühne München dazu eingeladen hatten, Kleists Lustspiel Der zerbrochene Krug, Pflichtlektüre im neuen G9, exklusiv für sie im Theater am Hagen auf die Bühne zu bringen. Weiterlesen