Erfolge beim DELF 2025
Freiwillig am Samstag in die Schule kommen, um eine Prüfung zu schreiben? Klingt vielleicht verrückt, dennoch haben genau das sechs mutige Französischlernende im Juni getan – und damit noch nicht genug. Aber von vorne.
Beim DELF scolaire handelt es sich um ein staatlich anerkanntes Sprachdiplom, das Schülerinnen und Schüler am Ludwigsgymnasium ablegen können. Neben einer schriftlichen Prüfung, in der sie – eben an einem landesweit zentralen Termin am Samstag – ihr Hör- und Leseverstehen unter Beweis stellen sowie einen Text auf Französisch erstellen, treten sie auch noch bei einer ca. 10-minütigen mündlichen Prüfung an, in der sie u. a. in einem Rollenspiel ihre Ausdrucksfähigkeit sowie Flexibilität unter Beweis stellen – etwa, wenn sie einen hartnäckigen französischen Buchverkäufer (Prüfer) davon überzeugen müssen, entgegen der Gewohnheit ein Buch nicht nur gegen Gutschein zurückzunehmen, sondern gegen Rückerstattung, da die Rückreise nach Deutschland unmittelbar bevorsteht.
Sechs Kandidatinnen und Kandidaten der letztjährigen 10. Klassen stellten sich dieser Herausforderung und meisterten sie bravourös – wofür sie nun vom DELF-Beauftragten des Ludwigsgymnasiums, OStR Felix Kern, ihre Zertifikate überreicht bekamen, die sie bei zukünftigen Arbeitgebern oder Hochschulen vorlegen können, um ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 nachzuweisen.
Bien joué!



