Kultureller Austausch und neue Freundschaften: Tuam-Austausch

Ein voller Erfolg war der einwöchige Schüleraustausch zwischen den vier Straubinger Gymnasien und der irischen Partnerschule High Cross College in Tuam. 20 Schülerinnen und Schüler aus den vier Straubinger Gymnasien sowie ihre Begleitlehrkräfte setzten damit die langjährige Geschichte der Städte- und Schulpartnerschaft Straubing – Tuam fort und fügten ihr ein neues und spannendes Kapitel hinzu.

Ein Ausflug zu den berühmten Cliffs of Moher bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Austausches zu Beginn des Aufenthalts spektakuläre Ausblicke auf die steilen Klippen der Westküste und auf den Atlantik. Zu den Höhepunkten des Austausches zählte außerdem eine Fahrt in die Küstenstadt Galway, in der neben der Kathedrale auch die Universität besichtigt wurde. Beim Stadtrundgang zeigten sich die Schülerinnen nicht nur beeindruckt von den historischen Anlagen wie der Spanish Arch, sondern auch von den zahlreichen Straßenkünstlern und bunten Läden, die die Innenstadt prägen.

An zwei Schultagen erlebten die Gymnasiasten den Schulalltag am High Cross College selbst mit und erhielten so einen aufschlussreichen Einblick in das irische Schulsystem. Besonders interessant war für sie der Besuch eines gälischen Fußballspiels auf dem Sportcampus der Schule, bei dem sie diese typisch irische Sportart live miterleben konnten. Im Mittelpunkt des Austausches standen stets die persönlichen Begegnungen zwischen den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften aus beiden Partnerstädten, die sich untereinander hervorragend verstanden.

Am letzten Abend stellten die Straubinger in einer Bavarian Night ihren Austauschpartnern und Gasteltern in vielfältiger Weise die bayerische Kultur vor, was bei ihren irischen Gastgebern großen Anklang fand. Dass die Gruppe aus Straubing während ihres Aufenthalts in Tuam immer wieder von Einwohnern der Stadt sowie ehemaligen Teilnehmenden dieses Austausches angesprochen wurde, zeigt, wie eng die beiden Städte inzwischen miteinander verbunden sind und wie bedeutsam diese Schulpartnerschaft dabei ist.

Ein Besuch der historischen Klosteranlage Clonmacnoise mit ihren alten Grabsteinen und bedeutenden Hochkreuzen bildete den Abschluss dieser wunderbaren Reise, die von den Lehrkräften der Straubinger Gymnasien gemeinsam organisiert und vom Verein der Freunde Tuams finanziell unterstützt worden ist.