Musik am Ludwigsgymnasium

Musikerziehung spielt im Schulleben am Ludwigsgymnasium eine wichtige Rolle. Nicht nur im Klassenunterricht wird musiziert, auch in unseren verschiedenen Ensembles lernen unsere Schülerinnen und Schüler das gemeinsame Musizieren und treten bei verschiedenen Anlässen und Konzerten auf.

Fachleitung

OStR Martin Schönberger

Hauptberufliche Lehrkräfte

Christiane Amereller, StRin Cornelia van Donk, OStRin Monika Geyer, OStR Martin Schönberger

Instrumentallehrkräfte

OStRin Monika Geyer, Thomas Schöfer, Siegfried Hirtreiter

Musische Wahlfächer

Am Ludwigsgymnasium werden folgen musische Wahlfächer angeboten

  • Bläserklasse (Jahrgangsstufen 5 und 6) – Leitung: OStRin Monika Geyer
  • Unterstufenchor (Jahrgangsstufen 5 – 7) – Leitung: OStR Martin Schönberger
  • Juniorband (Jahrgangsstufen 7 – 9) – Leitung: OStRin Monika Geyer
  • Bigband (Jahrgangsstufen 9 – 13) – Leitung: OStRin Monika Geyer
  • Kammerchor (Jahrgangsstufen 8 – 13) –  Leitung: OStR Martin Schönberger
  • Showband (Jahrgangsstufen 9 – 13) – Leitung: OStR Martin Schönberger

Durch Konzerte und die Gestaltung von Schulfeiern tragen schulische Musikensembles ganz entscheidend zur Identifikation der jungen Erwachsenen mit dem Lernort Schule bei und fördern damit auch die individuelle Repräsentanz des Gymnasiums in der Öffentlichkeit. Im Idealfall erwächst aus dem Singen im schulischen Ensemble eine lebenslange kreative Freizeitbeschäftigung.

Profil- & Leistungsstufe (PuLSt)

In der Profil- & Leistungsstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13) können unsere Schülerinnen folgende musische Profilfächer belegen und darin Punkte für das Abitur einbringen:

  • Profilfach Instrumentalensemble 

Das Profilfach Instrumentalensemble bietet den Schülerinnen und Schülern in den Jahrgangsstufen 12 und 13 die Möglichkeit, sich über das Fach Musik hinaus vertieft mit dem Instrumentalspiel in Ensembles auseinanderzusetzen. Die jungen Erwachsenen erweitern ihre in der Unter- und Mittelstufe erworbenen instrumentalen Fertigkeiten und Kenntnisse.

  • Profilfach Vokalensemble 

Das Profilfach Vokalensemble bietet den Schülerinnen und Schülern in den Jahrgangsstufen 12 und 13 die Möglichkeit, sich über das Fach Musik hinaus vertieft mit dem Singen in Ensembles auseinanderzusetzen. Durch die damit verbundene Einordnung in einer Gruppe und nicht zuletzt durch die Beharrlichkeit, die der musikalische Lernprozess erfordert, trägt das Fach Vokalensemble zur Persönlichkeitsbildung bei.

Termine & Konzerte

Musikerziehung spielt im Schulleben am Ludwigsgymnasium eine wichtige Rolle. Nicht nur im Klassenunterricht wird musiziert, auch in unseren verschiedenen Ensembles lernen unsere Schülerinnen und Schüler das gemeinsame Musizieren und treten bei verschiedenen Anlässen und Konzerten auf.

  • 5. Juni 2025

    "VOKAL TOTAL" - Chorkonzert

    Mitwirkende:

    Unterstufenchor, Kammerchor, Showband

    Ort: Aula des Ludwigsgymnasium

  • 16. Juli 2025

    Sommerkonzert des Ludwigsgymnasiums

    Mitwirkende:

    Bläserklasse, Unterstufenchor, Juniorband, Kammerchor, Bigband, Showband

    Ort: Aula des Ludwigsgymnasium

    16. Juli 2025

Songcontest „Dein Song für eine Welt“

Die Klassen 7c und 5a haben im Schuljahr 2024/25 Anleitung von Musiklehrer Martin Schönberger am Songcontest „Dein Song für eine Welt“ teilgenommen. Dieser Wettbewerb hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung stattgefunden.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich gemeinsam mit dem Thema „Eine Welt“ beschäftigt sowie den Text und die Melodie geschrieben. Daraus entstanden ist der Song „Eine Welt, so weit, so schön“. Schließlich wurde der Song aufgenommen und einer Experten-Jury zur Bewertung vorgelegt. Das Ergebnis wird erst im Herbst diesen Jahres veröffentlicht. 

Eine Hörprobe finden Sie hier: https://www.eineweltsong.de/songs/beitraege/eine-welt-so-weit-so-schoen

Zusätzlich findet im August 2025 das User-Voting statt, bei dem Sie Ihre Stimme für unsere Schülerinnen und Schüler abgeben können.