Unsere Gruppe beschäftigt sich mit dem Thema „interaktiver Baumlehrpfad“. Unsere Aufgabe ist es, die QR-Codes zu erstellen und an den wichtigsten Stationen anzubringen. Dazu zählen die Projekte anderer Gruppen und auch die Bäume entlang eines bestimmten Weges, der für die Schüler der anderen Jahrgangsstufen zugängig sein soll.
Die Schüler sollen die Möglichkeit erhalten mit ihren Handys diese QR-Codes zu scannen und dann auf die Website der Schule gelangen, wo Ihnen die Informationen zu den Projekten, der anderen Gruppen, nähergebracht werden. Eine Alternative ist auch, dass sie zu einem Wikipedia-Eintrag weitergeleitet werden, der Ihnen neue Informationen über eine bestimmte Baumart übermittelt.
Unsere zweite Aufgabe ist die Baumkartierung. Hierbei soll jeder Baum, der sich bei der Schule oder auf einen bestimmten Weg befindet, genauer bestimmt werden. Die Baumkartierung wird erleichtert, da bereits an jedem Baum eine individuelle Nummer angebracht wurde.
