Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.
(Pearl S. Buck)
Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.
(Pearl S. Buck)
Diese tiefsinnige Erkenntnis leitet uns in der Überzeugung, dass es unsere Aufgabe als Bildungseinrichtung ist, junge Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten. Unter dieser Prämisse kann man die Präventionsangebote am Ludwigsgymnasium sehen, die wir konsequent in allen Jahrgangsstufen implementiert haben.
Wir können und dürfen unsere Kinder nicht in Watte packen und für sie vorausschauend alle potentiellen Gefahren und Hindernisse aus dem Weg räumen. Andererseits ist es unsere Verpflichtung, ihnen helfend zur Seite zu stehen, sie auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen und ihnen das notwendige Rüstzeug an die Hand zu geben, um kompetent und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.
Diesem Gedanken fühlen wir uns als Schule verpflichtet, so dass es mittlerweile ein auf alle Altersstufen abgestimmtes Präventionskonzept gibt. Die thematische Bandbreite reicht vom Umgang mit dem eigenen Körper, über den Umgang mit Medien bis hin zum Umgang mit Gewalt und Konfliktmanagement. Während manche davon als verpflichtende Module für alle Schülerinnen und Schüler angeboten werden, gibt es aber auch Angebote, deren Teilnahme freiwillig ist.
Diese Angebote können regelmäßig angepasst werden, und wir nehmen Hinweise auf interessante Veranstaltungen gerne auf. Hier dürfen Sie uns gerne kontaktieren, falls Sie Ideen und Vorschläge für uns haben.
Wir sind überzeugt, dass wir auf diese Weise nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch entscheidende Lebenskompetenzen schulen, die unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Resilienzen zu entwickeln, Herausforderungen aktiv zu begegnen und souverän eigene Wege zu finden.
Wir unterstützen sie dabei, zu starken, selbst- und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten heranzuwachsen – bestens gerüstet für die eigenen Wege, die sie beschreiten werden.
Claudia Leutschafft
Jahrgangsstufe 5
Jahrgangsstufe 6
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 10
Jahrgangsstufe 11