Römer-Rallye in der Stadtbibliothek

Am 2. Juli fand der Lateinunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7c und 7d nicht im Klassenzimmer, sondern in der Straubinger Stadtbibliothek statt. Bei der Römer-Rallye stand die Klasse vor der Aufgabe, in der Bibliothek versteckte Hinweise zu finden und mehrere Rätsel rund um die Römer zu lösen, um den in einer Truhe verborgenen Schatz zu erhalten. Weiterlesen

Erlebniswoche der 5. Jahrgangsstufe

Vom 31. Juni bis 4. Juli 2025 verbrachten die 5. Klassen eine erlebnisreiche Wanderwoche im Bayerischen Wald. Ausgangspunkt war Waldhäuser, ein kleiner Ort mitten im Nationalpark, umgeben von Wäldern, Felsen und klaren Bächen. Weiterlesen

Die motivierten Volleyballerinnen und Volleyballer der Straubinger Gymnasien beim Future Class Beachvolleyballturnier am Luggy.

Future Class Beachvolleyballturnier am Luggy

In diesem Jahr trafen sich zum ersten Mal 6 Straubinger Teams aus drei Gymnasien auf den Beachvolleyballplätzen des Ludwigsgymnasiums im Rahmen der Future Class of 25. Über 30 SchülerInnen (5-7. Klasse) des Anton-Bruckner-Gymnasiums, der Ursulinen und des Ludwigsgymnasiums gingen voller Tatendrang an den Start Weiterlesen

Der Kabarettist Björn Puscha ist mit seinem Latein noch lange nicht am Ende

Am 6. Juni durften sich die Lateinschülerinnen und -schüler des Ludwigsgymnasiums auf einen etwas anderen Lateinunterricht freuen. Der Münchner Kabarettist Björn Puscha nahm sie mit seinem Bühnenprogramm Schlechte Karten für Jupiter mit auf eine spannende Reise ins antike Rom. Weiterlesen

Filmplakate von 'Astérix & Obélix. L'empire du milieu' und 'Un p'tit truc en plus'

„Was ist schon normal?“ – Das französische Jugendfilmfestival Cinéfête!

Großen Spaß hatten auch dieses Jahr wieder unsere Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen des französischen Jugendfilmfestivals Cinéfête den Film Was ist schon normal? bzw. die Realverfilmung des Asterix-Abenteuers Asterix im Reich der Mitte im Straubinger Kino anschauen durften. Die Filme wurden jeweils im französischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. Weiterlesen

Planspiel „Wasser ist für alle da!?“

Am 13. und 14 Mai 2025 nahmen insgesamt vier Klassen der 9. und 11. Jahrgangsstufe am Planspiel Wasser ist für alle da!? des Bayerischen Landesamts für Umwelt teil. Weiterlesen

„Der zerbrochene Krug“ zu Gast bei den vier Straubinger Gymnasien

„Der Krug ist entzwei!“ hieß es vergangenen Montag im Theater am Hagen für die Oberstufenkurse aller vier Straubinger Gymnasien, die gemeinsam die Neue Werkbühne München dazu eingeladen hatten, Kleists Lustspiel Der zerbrochene Krug, Pflichtlektüre im neuen G9, exklusiv für sie im Theater am Hagen auf die Bühne zu bringen. Weiterlesen

Gourmet trifft Gymnasium: Ralf Jakumeit kocht mit Luggy-Schülern

Austern in Rhabarber-Vinaigrette, Karotten-Ingwer-Suppe mit Speckdatteln, Dreierlei vom Reh – das sind nur drei von sechs Gängen, die der Rockingchefkoch Ralf Jakumeit vergangenen Dienstag rund 85 Gästen am Ludwigsgymnasium gemeinsam mit Luggy-Schülern auf den Teller rockte. Zwei Tage hatten sich Schülerinnen und Schüler der erweiterten Enrichmentgruppe mit der Vor- und Zubereitung der gemeinsam mit dem Spezialisten kuratierten Gerichte für die erlesene Menüfolge beschäftigt. Weiterlesen

Luggy G8-Abiturienten in SAT 1

Mehr dazu im Videobeitrag.

Luggy-Theaterproduktion ‚Irgendwas mit Werwolf‘

Es ist wieder so weit: eine neue Eigenproduktion des Luggy-Oberstufentheaters steht kurz vor ihrer Premiere! Worum es geht? Mehr dazu im Veranstaltungskalender.