Dem Geheimnis des Grauens auf der Spur

Was fasziniert Menschen am Verbrechen? Warum zieht uns das Schaurige so sehr in seinen Bann? Und weshalb begeistern Krimis uns immer wieder aufs Neue? Antworten auf diese Fragen liefert kaum jemand eindrucksvoller als Edgar Allan Poe (1809–1849), der „Meister des Makabren“. Mit seinen düsteren Erzählungen und raffiniert konstruierten Handlungen gilt er nicht nur als einer der Wegbereiter der modernen Kriminalliteratur, sondern auch als Erfinder der literarischen Detektivfigur. Weiterlesen

„Classic Celtic“ and „PastPort“ – The Wilde Shamrocks back again at Luggy!

Classic Celtic feiert alles, was Irland und seine keltischen Wurzeln zu bieten hat. Am 13. Oktober machten Vincent, John und Jack, die Wilde Shamrock Touring Theatre Group aus Dublin, auf ihrer diesjährigen Herbsttour wieder Halt am Ludwigsgymnasium, um in ihrem aktuellen Stück einen Blick auf die Geschichte Irlands zu werfen und Weiterlesen

Luggy-Theaterproduktion ‚Irgendwas mit Werwolf‘

Es ist wieder so weit: eine neue Eigenproduktion des Luggy-Oberstufentheaters steht kurz vor ihrer Premiere! Worum es geht? Mehr dazu im Veranstaltungskalender.

Tag der offenen Tür 2025 – Eindrücke

Für alle, die es nicht unserem Tag offenen Tür am 21. März geschafft haben oder ihn noch einmal Revue passieren lassen wollen, hier ein paar Eindrücke. Weiterlesen

„The Unknown Irish“ – Wilde Shamrock

Auch in diesem Schuljahr hatten wir das Vergnügen, die Wilde Shamrock Touring Theatre Group aus Dublin an unserer Schule willkommen zu heißen. Am 15. Oktober präsentierte das Ensemble das unterhaltsame Stück The Unknown Irish, das Szenen aus bekannten Filmen wie Gullivers Reisen, Die Chroniken von Narnia und Dracula miteinander verknüpft und so eine Einführung in irische Kultur und Literatur für unsere Englischlernenden bot. Weiterlesen

Theater-Eigenproduktion ausgezeichnet!

Nach dem großen Erfolg vor heimischem Publikum ist die diesjährige Eigenproduktion Kann weg?! der Theatergruppe des Ludwigsgymnasiums auch bayernweit auf Begeisterung gestoßen und wurde bei den 66. Theatertagen der bayerischen Gymnasien ausgezeichnet. Weiterlesen

Theaterproduktion „Kann weg?!“ (Zusatzaufführung)

„Kann weg?!“ ist das neueste Stück des Mittel- und Oberstufentheaters am Ludwigsgymnasium. Im Mittelpunkt stehen sechs Clowns, die ausgemustert werden und sich einen neuen Beruf suchen müssen. Aber welchen? Wer braucht Clowns? Oder können die einfach weg? Auch im Arbeitsamt können die Sachbearbeiter wenig mit ihnen anfangen. Aber die Clowns wissen sich zu helfen, mit Teamgeist, Neugier und Mut meistern sie am Ende alle Herausforderungen. Weiterlesen

Impressionen vom Theaterstück ‚Kann weg?!‘

Eindrücke von der umjubelten jüngsten Eigenproduktion der Luggy-Theatergruppe unter Leitung von Karlheinz Frankl, ‚Kann weg?!‘.

Weiterlesen

Ludwigsgymnasium spielt Benefizkonzert für Patienten mit Krebserkrankungen

Am Samstag, den 9. Dezember 2023, fand im Klinikum Straubing ein Benefizkonzert für die Integrative Onkologie des Klinikums statt. 15 Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums Straubing verzauberten die rund 40 Besucher mit vorweihnachtlichen Klängen und sammelten so Spenden. Weiterlesen

Q12 im Theater Regensburg: Draußen vor der Tür

Ein Mann kommt nach Deutschland.

Er war lange weg, der Mann. Sehr lange. Vielleicht zu lange. Und er kommt ganz anders wieder, als er wegging. […] Und nachdem er nun tausend Nächte draußen in der Kälte gewartet hat, kommt er endlich doch noch nach Hause.

Beckmann kehrt heim, aus der Hölle des 2. Weltkrieges, und findet zuhause nur eine weitere Hölle, die eines Lebens, das ihn nicht mehr haben will und das er selbst nicht mehr führen kann. Weiterlesen