https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/12/2017-12-07-Vortrag-Hünemörder-002a.jpg200300Veronika Villinghttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngVeronika Villing2017-12-11 15:44:432017-12-11 15:44:43USA Update 2017: America in the Age of Trump
Auch in diesem Schuljahr ist es wieder gelungen, einen Sponsor für die Funktionsshirts der Sportklasse zu finden. Herr Honner vom gleichnamigen Edeka-Markt erklärte sich bereit Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/12/2017-12-xx-Funktionsshirts-Sportklasse-001a.jpg199300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2017-12-09 17:20:002017-12-12 21:25:41Funktionsshirts für die Sportklasse
Am Ludwigsgymnasium wird im auch im Schuljahr 2018/19 die mittlerweile zur Tradition gewordene Einführungsklasse wieder eingerichtet. Zum Besuch berechtigt sind Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/12/Realschule_2017.jpg7301024Markus Englhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarkus Engl2017-12-07 18:14:232017-12-09 17:24:49Über die Einführungsklasse zur allgemeinen Hochschulreife
Die erste Herausforderung der Enrichmentschüler 2017/18 – zusammengewürfelt aus fünf verschiedenen Klassen – bestand darin, sich jenseits der typischen „Klassen“- Einteilung als Gruppe kennenzulernen und ein Team zu bilden. Dafür mussten sie
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/12/2017-11-27-6a-Vorlesewettbewerb-010a.jpg199300Veronika Villinghttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngVeronika Villing2017-12-04 09:05:512017-12-04 09:40:12Bücher sind gut, Bücher sind besser, Bücher kann man lesen!
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/12/logo_luggy_gruen_trp_0300x0200.png200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2017-11-16 23:23:212017-11-16 23:23:21TUM Campus Straubing der Technischen Universität München
Anfang November stattete das FranceMobil dem Ludwigsgymnasium wieder einmal einen Besuch ab. Die Referentin des Institut français de Munich, Marie Quémerais, gewährte dabei den Schülerinnen und Schülern einen lebendigen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/11/2017-11-13-Tartuffe-Standbilder-001a.jpg199300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2017-11-16 22:55:122017-11-16 22:55:12Molières Tartuffe einmal anders
Am 11. Oktober begab sich der Deutschkurs 3 der Q11 mit insgesamt 21 SchülerInnen und 3 Lehrkräften zur Ergänzung der Schullektüre Maria Stuart von Friedrich Schiller Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/12/logo_luggy_gruen_trp_0300x0200.png200300Selina Kräh, Amelie Niefanger (Q11)https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngSelina Kräh, Amelie Niefanger (Q11)2017-11-11 20:21:112017-11-11 20:21:11Der Thron von England ist durch einen Bastard entweiht!
USA Update 2017: America in the Age of Trump
/in 11q, 12q, Enrichment, Externe Referenten /von Veronika VillingLMU-Dozent Dr. Markus Hünemörder referiert am Ludwigsgymnasium
Funktionsshirts für die Sportklasse
/in 05, Sport, Sportklasse /von Frank HeckelAuch in diesem Schuljahr ist es wieder gelungen, einen Sponsor für die Funktionsshirts der Sportklasse zu finden. Herr Honner vom gleichnamigen Edeka-Markt erklärte sich bereit Weiterlesen
Über die Einführungsklasse zur allgemeinen Hochschulreife
/in Elterninformation /von Markus EnglAm Ludwigsgymnasium wird im auch im Schuljahr 2018/19 die mittlerweile zur Tradition gewordene Einführungsklasse wieder eingerichtet. Zum Besuch berechtigt sind Weiterlesen
Erste Erlebnisse des Enrichment-Teams 2017: ein Update!
/in Enrichment /von Veronika VillingDie erste Herausforderung der Enrichmentschüler 2017/18 – zusammengewürfelt aus fünf verschiedenen Klassen – bestand darin, sich jenseits der typischen „Klassen“- Einteilung als Gruppe kennenzulernen und ein Team zu bilden. Dafür mussten sie
Bücher sind gut, Bücher sind besser, Bücher kann man lesen!
/in 05, 06, Deutsch, Luggy liest, Wettbewerb /von Veronika VillingAus Büchern kann man Bibliotheken bauen! Und sie sind gut für die Haltung. Außerdem… kann man über Bücher nachdenken, man kann
TUM Campus Straubing der Technischen Universität München
/in 11q, 12q, Biologie, Chemie, Veranstaltungen /von Felix KernEine evtl. für unsere OberstufenschülerInnen interessante Information:
Neuer internationaler Leuchtturm der Biotechnologie und Nachhaltigkeit
Weiterlesen
Das FranceMobil am Ludwigsgymnasium
/in 05, Externe Referenten, Französisch /von Cornelia TheuneAnfang November stattete das FranceMobil dem Ludwigsgymnasium wieder einmal einen Besuch ab. Die Referentin des Institut français de Munich, Marie Quémerais, gewährte dabei den Schülerinnen und Schülern einen lebendigen
Molières Tartuffe einmal anders
/in 11q, Französisch /von Christian SchwarzIm Französisch-Unterricht beschäftigte sich der Q11 Französisch-Kurs von Herrn Schwarz mit der Histoire de France.
Irland 2017
/in 10, Englisch, Irland, Partnerschulen / Austausch /von Lena SchermAm Dienstag, den 17. Oktober, ging es endlich los! Wir fuhren nach Irland! Anfangs waren wir alle etwas nervös, auch die Lehrer, da
Der Thron von England ist durch einen Bastard entweiht!
/in 11q, Deutsch, Exkursion /von Selina Kräh, Amelie Niefanger (Q11)Am 11. Oktober begab sich der Deutschkurs 3 der Q11 mit insgesamt 21 SchülerInnen und 3 Lehrkräften zur Ergänzung der Schullektüre Maria Stuart von Friedrich Schiller Weiterlesen