Mit drei Projekten nahmen 6 Schüler des Ludwigsgymnasiums am 32. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2017 Jugend forscht / Schüler experimentieren in Passau teil und erhielten für ihre Forschungen zwei erste Plätze, einen zweiten Platz, zwei Sonderpreise und einen der vier Schulpreise.
Impressionen von Stille Post. Ein Spiel, im Ernst.
/in Theatergruppe, Veranstaltungen /von Felix KernHier finden Sie einige Impressionen vom aktuellen Theaterstück Stille Post. Ein Spiel, im Ernst.
Das blaue Band des Optimismus
/in Allgemein, Veranstaltungen /von Eva Bernheim - Fotos: Florian FischerAmtseinführung der neuen Schulleiterin am Ludwigsgymnasium Ricarda Krawczak.
Weiterlesen
Anziehen(d) anders: Schulkleidung im Luggy-Design!
/in Allgemein /von Felix KernSchüler und Lehrer können ab sofort und bis zum 12. April unter https://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=UPF4ZD7S diverse Shirts, Pullover, Sportsäckchen und sogar Tassen im Luggy-Design der SMV bestellen! Weiterlesen
Luggy-Mädels gewinnen im Schwimmen
/in Schwimmen, Sport, Wettbewerb /von Frank HeckelEine ganz starke Leistung zeigte unsere neu gegründete Mädchen-Schwimmmannschaft (Jahrgänge 2004 und jünger) bei der diesjährigen Stadt- und Kreismeisterschaft. In allen vier Wettbewerben
Wenn die Hoffnung zerbricht wie Glas (Q11)
/in 11q, Deutsch, Exkursion /von Veronika VillingIm Rahmen des 21. Figurentheaterfestivals traf sich der Deutschkurs der Q11 von Veronika Villing am 14. März 2017 zu einem gemeinsamen Besuch der Glasmenagerie im Theater am Hagen
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
/in 10, Biologie, Externe Referenten /von Dr. Franz GlaserWas ist erlaubt beim begleiteten Fahren? Welche Grenzwerte gelten derzeit für Alkohol und Drogen? Mit welchen Konsequenzen muss man rechnen? Unter dem Motto „Informieren, zum Nachdenken anregen und Schlimmeres verhindern“ fand auch dieses Jahr
Auf der Suche nach dem blinden Fleck
/in 09, Biologie /von Dr. Franz GlaserIm Biologie-Lehrplan der 9. Klassen werden die Sinnesorgane im Themenbereich „Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung“ behandelt. Ähnlich vielen anderen Bereichen
Wo Forscherfüchse zu Hause sind
/in Allgemein, Tag der offenen Tür /von Ursula SchwarzIn großer Vielfalt und sehr sympathisch präsentierte sich das Ludwigsgymnasium Straubing der Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucher waren anlässlich des Tags der offenen Tür gekommen und nutzen die Gelegenheit, um den Teilneubau zu bestaunen und die Schule kennen zu lernen. Weiterlesen
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2017
/in Elterninformation, Tag der offenen Tür /von Felix KernÄußerst erfolgreiche Teilnahme an ‚Jugend forscht‘ 2017
/in 07, Biologie, Biologie, Chemie, Wettbewerb /von Ingrid Rasch-VoglMit drei Projekten nahmen 6 Schüler des Ludwigsgymnasiums am 32. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2017 Jugend forscht / Schüler experimentieren in Passau teil und erhielten für ihre Forschungen zwei erste Plätze, einen zweiten Platz, zwei Sonderpreise und einen der vier Schulpreise.