Mit drei Projekten nahmen 6 Schüler des Ludwigsgymnasiums am 32. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2017 Jugend forscht / Schüler experimentieren in Passau teil und erhielten für ihre Forschungen zwei erste Plätze, einen zweiten Platz, zwei Sonderpreise und einen der vier Schulpreise.
Auf der Suche nach dem blinden Fleck
/in 09, Biologie /von Dr. Franz GlaserIm Biologie-Lehrplan der 9. Klassen werden die Sinnesorgane im Themenbereich „Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung“ behandelt. Ähnlich vielen anderen Bereichen
Wo Forscherfüchse zu Hause sind
/in Allgemein, Tag der offenen Tür /von Ursula SchwarzIn großer Vielfalt und sehr sympathisch präsentierte sich das Ludwigsgymnasium Straubing der Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucher waren anlässlich des Tags der offenen Tür gekommen und nutzen die Gelegenheit, um den Teilneubau zu bestaunen und die Schule kennen zu lernen. Weiterlesen
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2017
/in Elterninformation, Tag der offenen Tür /von Felix KernÄußerst erfolgreiche Teilnahme an ‚Jugend forscht‘ 2017
/in 07, Biologie, Biologie, Chemie, Wettbewerb /von Ingrid Rasch-VoglMit drei Projekten nahmen 6 Schüler des Ludwigsgymnasiums am 32. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2017 Jugend forscht / Schüler experimentieren in Passau teil und erhielten für ihre Forschungen zwei erste Plätze, einen zweiten Platz, zwei Sonderpreise und einen der vier Schulpreise.
Tage der Orientierung der 10. Klassen in Ensdorf
/in 10, Religion / Ethik, Tage der Orientierung /von Johannes FeldmannVom 20. bis 22. Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe an den Tagen der Orientierung teil. In diesem Jahr Weiterlesen
Q11-Exkursion zum Chemiewerk Wacker in Burghausen
/in 11q, Chemie, Chemie, Exkursion /von Hanna Frischhut, Q11Der Chemiekurs der elften Klasse besuchte mit den Lehrkräften Frau Brummer, Herr Doppel, Herr Regensburger und Frau Wagner am 13. Februar 2017 das beeindruckende Chemieunternehmen Wacker in Burghausen. Weiterlesen
Christoph Seidel von der Punkt-Apotheke referiert im W-Seminar „Duftstoffe“
/in 11q, 12q, Chemie, Externe Referenten, W- & P-Seminare /von Anna Heider, Q11Am 23. Februar 2017 besuchte Herr Christoph Seidel von der Punkt-Apotheke Straubing für zwei Schulstunden das Ludwigsgymnasium. Er ermöglichte den Schülern des W-Seminar Duftstoffe einen detaillierten Einblick in Weiterlesen
Wie frei sind Sie wirklich?
/in 11q, Externe Referenten /von Andreas VogelErkenntnisse der heutigen Gehirnforschung und unser Menschenbild. Vortrag von Dr. Hauber für die gesamte Q 11 am 22. Februar 2017.
Regionalfinale ‚Jugend debattiert‘ in Regensburg
/in 09, Deutsch, Wettbewerb /von Andreas VogelSollen im Deutschunterricht regelmäßig längere Gedichte auswendig gelernt werden? Dies war eine von drei Streitfragen, die am 20. Februar den Teilnehmern am Regionalfinale
6b: The taste of Great Britain
/in 06, Englisch, Veranstaltungen /von Felix KernManches muss man einfach selber ausprobieren – und Frühstücke aus aller Welt auf Folie oder im Buch anzuschauen mag ganz nett sein, aber