Q12 im modernen Theater: „Zorn“ und Hass. Mitgefühl und Toleranz. Schein und Sein.

Am 8. März 2016 begab sich die gesamte Jahrgangsstufe der Q12 des Ludwigsgymnasiums nach Regensburg, zu einem gemeinsamen abendlichen Theaterbesuch Weiterlesen

Schluss mit lustig? „Prinz Hamlet“ tobt sich als Puppe im Theater am Hagen aus

Am 5. März 2016 traf sich der Q12-Deutschkurs von Frau Villing zu einem gemeinsamen abendlichen Theaterbesuch im Rahmen des Figurentheaterfestivals Weiterlesen

Tage der Orientierung der 10. Klassen in Furth im Wald

Die 10. Klassen durften vom 2. bis 4. März an Tagen der Orientierung in der Jugendherberge Furth im Wald teilnehmen. Weiterlesen

Jugend forscht 2016: Verleihung des Schulpreises

Für ihre erfolgreiche Teilnahme am 31. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2016 Jugend forscht/Schüler experimentieren in Passau erhalten Weiterlesen

T.I.M. – Wenn Du fällst

Musik der Band T.I.M. mit der Stimme unserer Schülerin Christina Mühlbauer.

Die Karateka des Ludwigsgymnasiums üben sich in Kalligraphie

Die Teilnehmer des Wahlkurses Karate trafen sich am 01.03.2016 um Banner mit japanischen Kalligraphien zu basteln. Die Schüler übertrugen die Schriftzeichen (Kanji) des unterrichteten Karatestils (Shima Ha Shorin Ryu) auf weiße Laken und eine Teilnehmerin nähte eigenständig die finalen Banner zusammen. Diese zieren in Zukunft die Vorderseite (Shomen) der Turnhalle, die damit ein noch bisschen mehr zum Dojo (Trainingsraum für die Kampfkünste) wird.

Exkursion zum Chemiewerk Wacker Burghausen

Der Oberstufenkurs Chemie von Herrn Hennings hatte am 16. Februar 2016 die einmalige Gelegenheit, das Chemieunternehmen Wacker am Standort Burghausen zu besuchen. Weiterlesen

Faire Woche in der Luggy-Mensa

Die Fachschaft Religion hat in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Mensa in der Zeit vom Montag 29.2. bis Donnerstag 3. 3. eine Aktion zum Thema Fairer Handel geplant. Weiterlesen

Schlangen, Frösche und ein Chamäleon bei uns in der Schule!

Am 2. Februar besuchte Herr Werdan das Ludwigsgymnasium. Für die 8.Klassen hatte Herr Werdan verschiedene Gliederfüßer, wie Skorpione, Weiterlesen

Wanderausstellung der AWO „Alles Müll oder was?“

An unserer Schule wurde am Montag, den 15.02.2016, die Wanderausstellung Alles Müll oder was?, Weiterlesen