Vortrag zum Thema ‚Menschenrechte‘ in der Q11
Im Rahmen des Geographie-Unterrichts wird in der 8.Jahrgangsstufe und in der Kollegstufe u.a. auch das Problem von Menschenrechtsverletzungen thematisiert. Weiterlesen
Im Rahmen des Geographie-Unterrichts wird in der 8.Jahrgangsstufe und in der Kollegstufe u.a. auch das Problem von Menschenrechtsverletzungen thematisiert. Weiterlesen
Schon zum 17. Mal fand heuer der große, europaweite Englischwettbewerb The Big Challenge statt und auch in diesem Jahr meldeten sich wieder über eine Million Schüler und Schülerinnen zum First European English Contest for Schools an. Weiterlesen
Auch dieses Jahr begaben sich 21 Schüler der Q11-Biokurse am 19. Juli mit Herrn Dr. Glaser auf die Reise zur Partneruni, um dort ein paar praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Gentechnik zu sammeln. Weiterlesen
Wir möchten alle jetzigen und alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler herzlich zum Schulfest einladen. Es findet am Freitag, den 22. Juli 2016, statt. Weiterlesen
Am 10. Mai 2016 besuchten die Klassen 10 a, b, c (NTG) und Schülerinnen und Schüler des P-Seminar „Audioguide“ mit den Lehrkräften Frau Dechant, Frau Gierl, Herr Hennings, Herr Meier, Frau Pallmann und Herr Schwarz zur Landesausstellung „Bier in Bayern“ nach Aldersbach auf. Weiterlesen
Im Rahmen eines Hockeyspiels, bei dem ein Team der Tigers gegen eine Auswahl des Ludwigsgymnasiums antrat, überreichte OStR Heckel einen Scheck in Höhe von Weiterlesen
Unsere Schule beteiligt sich gemeinsam mit den anderen Straubinger Gymnasien an der Aktion Mercy in Motion zur Unterstützung der Bildungsarbeit von Flüchtlingskindern aller Religionen und Nationalitäten vor Ort Weiterlesen
Michael Carnuth und Felix Holl, beide 11 Jahre alt, beschäftigten sich in ihrem Projekt mit der Frage, ob Holz unter ökologischen Aspekten ein alternativer Brennstoff zu den Weiterlesen
Am 11. Mai 2016 „reiste“ die Klasse 6b bei einem Besuch des Gäubodenmuseums in Straubing mit ihren Lehrerinnen Frau Bartsch und Frau Jakob ca. 2000 Jahre zurück in die Zeit der Römer. Weiterlesen