Der professionelle Zauberkünstler Max Schneider nahm am deutsch-französischen Tag die Französischschüler des Ludwigsgymnasiums mit auf eine magische Reise in Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/02/2016-01-22-Deutsch-franzoesischer-Tag-0007-1.jpg6831024Cornelia Theunehttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngCornelia Theune2016-02-04 12:43:452019-01-14 19:36:13Deutsch-französischer Tag am Ludwigsgymnasium
Die Skitage der sechsten Klassen fanden in diesem Jahr bei idealen äußeren Bedingungen statt. Nachdem der Winter Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/2016-01-20_skitage_005_klein.jpg200300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2016-01-23 16:02:282016-01-23 16:02:28(Traum-)Skitage in Sankt Englmar
…auf den Bau desselben. In den 9. Klasse wurde im Lehrplanbereich „Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung“ im Fach Biologie Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/2016-01-18_biologie_auge_003_klein.jpg200300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2016-01-23 15:46:122016-01-23 15:50:149. Klassen werfen ein Auge...
Im Rahmen der Kooperation des Ludwigsgymnasiums mit der Universität Regensburg ist am 12.01.2016 erneut die Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Didaktik Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/2016-01-12_deutsch_materia_004_klein.jpg200300Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngAndreas Vogel2016-01-14 20:22:592016-01-31 19:57:08Gedichterschließung einmal anders – Marterias OMG!
14 Grad Celsius im Schatten. Sulziger Schnee, aus dem sich über den Tag hinweg mehr und mehr braune Stellen auftun. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/12/2015-12-18_Obertauern_003_klein.jpg200300Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngAndreas Vogel2015-12-29 13:00:592015-12-29 13:01:28Dezemberfrühling auf der Passhöhe – Skifortbildung in Obertauern
Wanderausstellung der AWO „Alles Müll oder was?“
/in Allgemein, Biologie, Chemie, Externe Referenten, Fachschaften, Umweltschule, Veranstaltungen /von Stefanie OblingerAn unserer Schule wurde am Montag, den 15.02.2016, die Wanderausstellung Alles Müll oder was?, Weiterlesen
Deutsch-französischer Tag am Ludwigsgymnasium
/in Externe Referenten, Französisch /von Cornelia TheuneDer professionelle Zauberkünstler Max Schneider nahm am deutsch-französischen Tag die Französischschüler des Ludwigsgymnasiums mit auf eine magische Reise in Weiterlesen
(Traum-)Skitage in Sankt Englmar
/in 06, Allgemein, Fachschaften, Klassen, Ski, Sport, Veranstaltungen /von Frank HeckelDie Skitage der sechsten Klassen fanden in diesem Jahr bei idealen äußeren Bedingungen statt. Nachdem der Winter Weiterlesen
9. Klassen werfen ein Auge…
/in 09, Allgemein, Biologie, Fachschaften, Klassen /von Dr. Franz Glaser…auf den Bau desselben. In den 9. Klasse wurde im Lehrplanbereich „Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung“ im Fach Biologie Weiterlesen
Gedichterschließung einmal anders – Marterias OMG!
/in 11q, 12q, Allgemein, Deutsch, Deutsch, Externe Referenten, Fachschaften, Klassen, PUR, Seminar, Veranstaltungen /von Andreas VogelIm Rahmen der Kooperation des Ludwigsgymnasiums mit der Universität Regensburg ist am 12.01.2016 erneut die Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Didaktik Weiterlesen
Die Enrichment-Gruppe in Aktion – ein Zwischenbericht
/in Enrichment /von Veronika VillingMit einem Referatstraining in der Stadtbibliothek im Salzstadel startete die Enrichment-Gruppe ins Schuljahr 2015/16. Weiterlesen
Der Gärtner war’s nicht!
/in Enrichment /von Veronika VillingEnrichment-Gruppe löst Mordfall im DNA-Labor des Deutschen Museums.
Weiterlesen
Sicher unterwegs im Netz
/in Elterninformation, Externe Referenten /von Markus EnglDass wir uns derzeit mitten in einer digitalen Revolution befinden, das wird wohl niemand bestreiten. Mit der permanenten Verfügbarkeit Weiterlesen
Dezemberfrühling auf der Passhöhe – Skifortbildung in Obertauern
/in Allgemein, Exkursion, Externe Referenten, Fachschaften, Ski, Sport, Veranstaltungen /von Andreas Vogel14 Grad Celsius im Schatten. Sulziger Schnee, aus dem sich über den Tag hinweg mehr und mehr braune Stellen auftun. Weiterlesen
Weihnachtsgrüße in Bilderform
/in Kunsterziehung /von Charlotte Schnieringer