Die Teilnehmer des Wahlkurses Karate trafen sich am 01.03.2016 um Banner mit japanischen Kalligraphien zu basteln. Die Schüler übertrugen die Schriftzeichen (Kanji) des unterrichteten Karatestils (Shima Ha Shorin Ryu) auf weiße Laken und eine Teilnehmerin nähte eigenständig die finalen Banner zusammen. Diese zieren in Zukunft die Vorderseite (Shomen) der Turnhalle, die damit ein noch bisschen mehr zum Dojo (Trainingsraum für die Kampfkünste) wird.
Jugend forscht 2016: Verleihung des Schulpreises
/in 06, 07, 10, 12q, Biologie, Biologie, Chemie, Chemie, Erfinderclub, Fachschaften, Klassen, Seminar, Veranstaltungen, Wahlunterricht, Wettbewerb /von Ingrid Rasch-VoglFür ihre erfolgreiche Teilnahme am 31. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2016 Jugend forscht/Schüler experimentieren in Passau erhalten Weiterlesen
T.I.M. – Wenn Du fällst
/in Musik /von Christina Mühlbauer, Q12Musik der Band T.I.M. mit der Stimme unserer Schülerin Christina Mühlbauer.
Die Karateka des Ludwigsgymnasiums üben sich in Kalligraphie
/in Karate, Sport, Wahlunterricht /von Felix KernDie Teilnehmer des Wahlkurses Karate trafen sich am 01.03.2016 um Banner mit japanischen Kalligraphien zu basteln. Die Schüler übertrugen die Schriftzeichen (Kanji) des unterrichteten Karatestils (Shima Ha Shorin Ryu) auf weiße Laken und eine Teilnehmerin nähte eigenständig die finalen Banner zusammen. Diese zieren in Zukunft die Vorderseite (Shomen) der Turnhalle, die damit ein noch bisschen mehr zum Dojo (Trainingsraum für die Kampfkünste) wird.
Exkursion zum Chemiewerk Wacker Burghausen
/in Chemie /von Edwin Hirnreiter, Q11Der Oberstufenkurs Chemie von Herrn Hennings hatte am 16. Februar 2016 die einmalige Gelegenheit, das Chemieunternehmen Wacker am Standort Burghausen zu besuchen. Weiterlesen
Faire Woche in der Luggy-Mensa
/in Allgemein, Fachschaften, Mensa, Religion / Ethik, Veranstaltungen /von Angelika HaimerlDie Fachschaft Religion hat in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Mensa in der Zeit vom Montag 29.2. bis Donnerstag 3. 3. eine Aktion zum Thema Fairer Handel geplant. Weiterlesen
ERDE: SHIT HAPPENS – Neueste Aufführung unserer Theatergruppe
/in Allgemein /von Karlheinz Frankl, Elisabeth EffenhauserDie Theatergruppe des Ludwigsgymnasiums Straubing lädt herzlich ein zu der Eigenproduktion ERDE: SHIT HAPPENS. Weiterlesen
Schlangen, Frösche und ein Chamäleon bei uns in der Schule!
/in 06, 07, 08, Allgemein, Biologie, Externe Referenten, Fachschaften, Klassen, Veranstaltungen /von Lisa Dallmeier, Tim Kammler, Patricia Majstorovic (Klasse 6a – Frau Franz) und Nikolas Grimm, Markus Richter (Klasse c - Frau Glaiter)Am 2. Februar besuchte Herr Werdan das Ludwigsgymnasium. Für die 8.Klassen hatte Herr Werdan verschiedene Gliederfüßer, wie Skorpione, Weiterlesen
Schülertag an der Universität Regensburg
/in Chemie, Exkursion /von Ludwig Strohmeier, 9cAm 13. Januar 2016 versammelten wir uns am Hauptbahnhof Straubing und fuhren kurze Zeit später in Begleitung der Lehrkräfte Hr. Fischer und Fr. Schmaußer mit dem Zug nach Regensburg. Dort angekommen Weiterlesen
Auftaktveranstaltung zum Schulprojekt „Rollstuhlsport und Selbsterfahrung mit Rollstuhl“ in Straubing
/in Externe Referenten /von Christine WilholmSeit November 2014 gibt es in Straubing die Sportarbeitsgemeinschaft „Inklusiver Rollstuhlsport“, die durch die Zusammenarbeit der Rollstuhlsportgruppe Schwarzach mit dem Sonderpädagogischen Förderzentrum und dem Ludwigsgymnasium in Straubing entstanden ist. Weiterlesen
Alles Müll oder Was?
/in Externe Referenten, Umweltschule /von Stefanie OblingerAm Montagvormittag wurde im Beisein der Schüler der 7. Klasse im Ludwigsgymnasium die Wanderausstellung des letztjährigen Umweltprojekts der Jugendlichen von AWO Second Chance eröffnet. Das Projekt widmet sich den Auswirkungen von Plastik-Müll Weiterlesen