Vortrag von Dr. Hauber für die gesamte Q11 am 29.02.2016.
Der Neurophysiologe Benjamin Libet führte bereits ab 1980 erste Experimente durch:
Testpersonen wurden aufgefordert, eine Taste niederzudrücken, und zwar, wann immer sie es wollen. Gleichzeit wurde Weiterlesen
Wie frei sind Sie wirklich? – Erkenntnisse der heutigen Gehirnforschung und unser Menschenbild
/in Deutsch, Deutsch /von OStR Andreas VogelVortrag von Dr. Hauber für die gesamte Q11 am 29.02.2016.
Der Neurophysiologe Benjamin Libet führte bereits ab 1980 erste Experimente durch:
Testpersonen wurden aufgefordert, eine Taste niederzudrücken, und zwar, wann immer sie es wollen. Gleichzeit wurde Weiterlesen
Regionalfinale von ‚Jugend debattiert‘
/in Deutsch, Deutsch, Wettbewerb /von OStR Andreas VogelSoll es ein Mindestgewicht für Models geben? Dies war eine von drei Streitfragen, die den Teilnehmern am Regionalfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert Weiterlesen
Exkursion zum Wasserwerk der beiden 5. Klassen
/in 05, Biologie, Exkursion /von Doris HornfeckAls Ergänzung zur Lehrplaneinheit „Wasser“ im Natur-und-Technik-Unterricht besuchten die beiden 5. Klassen das Wasserwerk in Straubing. Weiterlesen
A Lightning of Hope – P-Seminar im Fach Englisch
/in 11q, Englisch, W- & P-Seminare /von Barbara GrommJeder kennt sie. Egal ob jung oder alt, Junge oder Mädchen, Romantiker oder Abenteuertyp, für jeden ist etwas dabei! Sie revolutionierten nicht nur das Leben von Leseratten, Weiterlesen
Impressionen vom Theaterstück: ERDE – Shit Happens
/in Theatergruppe /von Felix KernUnsere Theatergruppe hat dieses Jahr wieder eine Eigenproduktion auf die Bühne gebracht. Impressionen vom Auftritt im Stadttheater Straubing:
Weiterlesen
Neue Laufshirts für das P-Seminar „Marathon“
/in 11q, Soziales Engagement, Sport /von Frank HeckelDie Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Körperliche Grenzerfahrungen am Beispiel Marathon von OStR Frank Heckel haben sich zum Ziel gesetzt, im Oktober in Frankfurt einen Marathon zu laufen. Weiterlesen
Q12 im modernen Theater: „Zorn“ und Hass. Mitgefühl und Toleranz. Schein und Sein.
/in 12q, Deutsch, Exkursion /von Daniel Schleinkofer, Julian HeiglAm 8. März 2016 begab sich die gesamte Jahrgangsstufe der Q12 des Ludwigsgymnasiums nach Regensburg, zu einem gemeinsamen abendlichen Theaterbesuch Weiterlesen
Schluss mit lustig? „Prinz Hamlet“ tobt sich als Puppe im Theater am Hagen aus
/in 12q, Deutsch, Exkursion /von Daniel Schleinkofer, Julian HeiglAm 5. März 2016 traf sich der Q12-Deutschkurs von Frau Villing zu einem gemeinsamen abendlichen Theaterbesuch im Rahmen des Figurentheaterfestivals Weiterlesen
Tage der Orientierung der 10. Klassen in Furth im Wald
/in 10, Religion / Ethik, Tage der Orientierung /von Angelika HaimerlDie 10. Klassen durften vom 2. bis 4. März an Tagen der Orientierung in der Jugendherberge Furth im Wald teilnehmen. Weiterlesen
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2016
/in Tag der offenen Tür /von Felix KernAm 04.03.2016 fand der jährliche Tag der offenen Tür am Ludwigsgymnasium statt. Die Besucher konnten sich einen Eindruck vom vielfältigen Angebot unserer Schule machen. Im Folgenden einige Eindrücke: Weiterlesen