Alle Jahre dreht sich kurz vor Weihnachten bei vielen unserer Schüler alles um das Thema Musik. Es wird fleißig geübt, schließlich steht das alljährliche Weihnachtskonzert bevor – doch heuer ist Vieles anders. Gemeinsame Proben sind nicht möglich, ein Weihnachtskonzert findet nicht statt, und seit kurz vor Weihnachten befinden sich alle unsere Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht. Der ungünstigste Fall ist eingetreten.
Aber allen Widrigkeiten zum Trotz haben wir für Sie eine musikalische Überraschung vorbereitet. Weiterlesen
Vive l’amitié franco-allemande – Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!
/in 08, Französisch, Veranstaltungen /von Cornelia Theune1963 fand die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages, des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages statt. Neben der engen politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit sind viele Städte- und Schulpartnerschaften entstanden, Schüler*innen können z. B. mit dem Programm Brigitte Sauzay oder dem Programm Voltaire einige Wochen bzw. Monate in einer französischen Gastfamilie verbringen und Weiterlesen
Unsere französische Fremdsprachenassistentin
/in Fachschaften, Französisch, Video /von Cornelia TheuneDie Fachschaft Französisch am Ludwigsgymnasium hat Verstärkung bekommen. Océane Ousseni aus dem Elsass wird bis Ende Mai die Französischkolleg*innen unserer Schule tatkräftig unterstützen und den Unterricht in allen Jahrgangsstufen mitgestalten. Ihre Aufgabe ist es,
«Bleu–Blanc–Rouge» im Homeoffice: zur Feier des deutsch-französischen Tages!
/in 08, Französisch, Veranstaltungen /von Veronika VillingZum Jahrestag des Elysée-Vertrages am 22. Januar engagierten sich die Französischschüler der 8. Klasse mit kleinen Heimaktivitäten rund um unsere französischen Nachbarn und brachten durch diese praktischen Aktionen etwas Bleu – Blanc – Rouge in ihr Homeoffice! Weiterlesen
Aktivitäten der Enrichment-Gruppe im Corona-Modus
/in Enrichment /von Veronika VillingIm Herbst formierten sich neun Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen motiviert und präsent im Rahmen des bewährten Team-Trainings zur Enrichment-Gruppe des Schuljahres 2020/21 – unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt gültigen Hygienemaßnahmen! Angefangen bei Aufwärmübungen (Birthday-Line, Schuhsalat) über Weiterlesen
„Urfaust“ – digitale Unterhaltung beim virtuellen Theaterbesuch!
/in 11q, Deutsch, Exkursion /von Veronika VillingTheaterbesuch im Lockdown – geht nicht? Geht doch! Die Schülerinnen und Schüler der Q11 besuchten vergangenen Donnerstagabend gemeinsam den von Peter Oberdorf für das Landestheater Niederbayern inszenierten „Urfaust“ im online-Stream der Mediathek, vor- und nachbereitet in einer MS Teams-Sitzung, (zum Teil) theaterkonform gestylt in Sakko und Kleid vor roten Samtvorhängen als Bildschirmhintergrund! Weiterlesen
Luggy X-Mas Challenge 2020
/in 08, 09, 10, 11q, 12q, Englisch, Veranstaltungen, W- & P-Seminare /von Annalena KerblDie Luggy X-Mas Challenge war ein vom P-Seminar Luggy in a box unter der Leitung von Herrn Schwarz organisierter Wettbewerb vor den Weihnachtsferien. Es waren die Jahrgangsstufen acht bis zwölf herzlich eingeladen und wurde via MS Teams online durchgeführt. Weiterlesen
Musikalische Weihnachtsgrüße
/in Big Band, Musik, Video /von Martin SchönbergerAlle Jahre dreht sich kurz vor Weihnachten bei vielen unserer Schüler alles um das Thema Musik. Es wird fleißig geübt, schließlich steht das alljährliche Weihnachtskonzert bevor – doch heuer ist Vieles anders. Gemeinsame Proben sind nicht möglich, ein Weihnachtskonzert findet nicht statt, und seit kurz vor Weihnachten befinden sich alle unsere Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht. Der ungünstigste Fall ist eingetreten.
Aber allen Widrigkeiten zum Trotz haben wir für Sie eine musikalische Überraschung vorbereitet. Weiterlesen
„Satelliten am Nachthimmel“ – 7ab am „Jungen Theater Regensburg“
/in 07, Deutsch, Exkursion /von Sophie Biebl, Max SchmidtMan liebt, was man braucht. Aber manchmal merkt man erst, was man braucht, wenn es nicht mehr da ist – wie Luft.
Joni versucht, die Welt der Erwachsenen mit ihrer eigenen in Einklang zu bringen. Problematisch jedoch wird es, wenn die Eltern so gar nicht verstehen wollen, wie die eigene Welt funktioniert. Weiterlesen
Luggy liest! – Lesewettbewerb der 6. Klassen
/in 06, Deutsch, Luggy liest, Wettbewerb /von Ramona Schneider, Lisa Dallmeier, Laura Brunner„Lesen stärkt die Seele“ und vielleicht auch das Immunsystem – so erweiterte Organisatorin Veronika Villing zur Begrüßung ein bekanntes Zitat von Voltaire. Weiterlesen
Schülermitverantwortung in Zeiten von Corona
/in Allgemein /von Frank HeckelDa in diesem Schuljahr das Klassensprecherseminar nicht wie gewohnt in der Jugendherberge Glashütt (St. Englmar) stattfinden konnte, trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums zu einem ganztätigen Austausch in der Turnhalle. Kennenlernen der anderen Klassensprecher/innen sowie das Planen möglicher Aktionen und die Wahl der neuen Schülersprecher/innen waren die Tagesziele. Weiterlesen