„Er ist ein Monster. Er könnte urplötzlich auf die Idee kommen, dass du einen leckeren Mitternachtsimbiss abgibst. Er könnte draußen für Chaos sorgen – das Letzte, was diese Stadt braucht, ist ein durchgedrehtes Monster.“ In Sarah Dursts Die Macht der verlorenen Träume bringt ein Monster, mit dem sich die kleine Sophie anfreunden möchte, die ganze Familie gehörig durcheinander. Nina Jakumeit, Weiterlesen
Aufruf zur Hilfe als Schulgemeinschaft!
/in Allgemein, Soziales Engagement /von Felix KernLiebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, mit Isabella Schreiner arbeitet momentan eine ehemalige Schülerin des Ludwigsgymnasiums ehrenamtlich in einem Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos bei der Hilfsorganisation Refugee4Refugees. Vor kurzem hat uns von ihrer Seite eine Bitte zur Unterstützung erreicht.
Bestleistungen beim Känguru-Wettbewerb 2020 in Mathematik
/in 05, 06, 07, 08, 09, 10, Mathematik, Wettbewerb /von Christine HanischSeit vielen Jahren nimmt das Ludwigsgymnasium am internationalen mathematischen Känguru-Wettbewerb teil.
Aber in diesem Jahr lief der Wettbewerb aufgrund der Corona-Schulschließungen anders ab. Weiterlesen
Neue Maschinen für den Werkraum in der Physik
/in Freundeskreis, Physik, Technikkurs, W- & P-Seminare /von Matthias MaasBei ihrem Besuch an der Schule hatte der Freundeskreis des Ludwigsgymnasiums als Spende zwei neue Geräte im Gepäck: eine Schleifmaschine und die zugehörige Staubabsaugung. Weiterlesen
Big Challenge Champions – Spitzenergebnisse am Luggy!
/in 06, Englisch, Wettbewerb /von Felix Kern2020 fand der Big Challenge wie die meisten Veranstaltungen dank Corona-Virus unter veränderten Vorzeichen statt. Aber nur weil die SchülerInnen dieses Mal von zuhause aus teilnahmen, heißt das nicht, dass sie sich weniger Mühe gaben. Mehr als eine halbe Million Jungen und Mädchen aus den Jahrgangsstufen 5-9 aus 9 europäischen Ländern nehmen regelmäßig am Big Challenge teil – und wie schon letztes Jahr darf sich das Luggy auch dieses Mal über wahrlich herausragende Ergebnisse freuen! Weiterlesen
Isabell goes USA – Distance learning
/in 11q, Big Band, Englisch, Musik, Partnerschulen / Austausch, USA /von Isabell HofmannHier lässt uns unsere Schülerin Isabell, die gerade ein Schuljahr in den USA verbringt, gelegentlich an ihren Erfahrungen im land of the free teilhaben…
Weiterlesen
Oslo – Mission für den Frieden
/in Allgemein /von Veronika Villing„Wir vier machen Frieden – oder es gibt keinen Frieden.“ (Joel Singer)
Mona Juul, Mitarbeiterin im norwegischen Außenministerium und ihr Lebensgefährte Terje Rød Larsen, Sozialwissenschaftler, bringen im Frühjahr 1993 in einer aus einer persönlichen Betroffenheit heraus geborenen diplomatischen Meisterleistung erstmals Israelis und Palästinenser in einer Pension außerhalb von Oslo gemeinsam an einen Tisch. Weiterlesen
Corona-Epidemie: Terminänderungen
/in 09, 10, 11q, Exkursion, Frankreich, Partnerschulen / Austausch, Tschechien, USA /von Felix KernAufgrund der Corona-Epidemie können folgende Fahrten nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden:
Selbstverständlich entfallen vorerst auch alle weiteren Termine, die in die Zeit der Schulschließungen bis Ende der Osterferien fallen.
Details über Ersatztermine folgen.
*** verschoben *** Tag der offenen Tür
/in Allgemein /von Felix KernAufgrund der aktuell grassierenden Corona-Epidemie wird der Tag der offenen Tür am Ludwigsgymnasium auf Ende April verschoben. Details finden Sie in Kürze hier auf ludwigsgymnasium.de
Sieg beim Vorlesewettbewerb
/in 06, Deutsch, Luggy liest, Wettbewerb /von Max Schmidt„Er ist ein Monster. Er könnte urplötzlich auf die Idee kommen, dass du einen leckeren Mitternachtsimbiss abgibst. Er könnte draußen für Chaos sorgen – das Letzte, was diese Stadt braucht, ist ein durchgedrehtes Monster.“ In Sarah Dursts Die Macht der verlorenen Träume bringt ein Monster, mit dem sich die kleine Sophie anfreunden möchte, die ganze Familie gehörig durcheinander. Nina Jakumeit, Weiterlesen
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr 2020
/in 10, Externe Referenten, Veranstaltungen /von Dr. Franz GlaserVieles passiert in unserem Leben leichtfertig. Überhöhte Geschwindigkeit, Handynutzung am Steuer und Alkohol bzw- Drogeneinfluss sind die Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle – und somit vermeidbar! Bei der Teilnahme im Straßenverkehr trägt man nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer. In jedem Auto sitzen Menschen. Weiterlesen