Ein einsamer Strand in Nordafrika. Das letzte Boot ist auf dem Weg nach Babylon, dem gelobten Land. Ein nervöser Kapitän wartet ungeduldig auf seine letzten Passagiere, alles Flüchtlinge. Mit am Strand wartet das Böse. Der Teufel selbst. Wartet. Lauert.
Das Mathe-Känguru prämiert die Sieger
/in Mathematik, Wettbewerb /von Christine HanischTraditionsgemäß beteiligte sich das Ludwigsgymnasium auch in diesem Schuljahr wieder am internationalen Känguru-Contest. Der ursprünglich aus Australien stammende Mathematik-Wettbewerb findet an vielen Schulen seit 1995 einmal jährlich im März statt. Weiterlesen
Rudern auf dem Römerschiff
/in 08, Exkursion, Latein /von Johannes FeldmannAuch im Schuljahr 2017/2018 wagten sich die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Jahrgangsstufe auf das Römerschiff der Universität Regensburg, um auf der Naab bei Mariaort
Tolles Ergebnis bei der LBV-Sammelwoche
/in 06, Biologie, Umweltschule /von Ingrid Rasch-Vogl15 Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasium beteiligten sich auch 2018 wieder an der LBV-Sammelwoche und erzielten ein Ergebnis von 696,04 €.
Besuch der 7. Klassen bei der islamischen Gemeinde
/in 07, Exkursion, Religion / Ethik /von Johannes FeldmannAm Dienstag nach den Osterferien besuchten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen zusammen mit den Religionslehrkräften Frau Brandhuber und Herrn Feldmann die Räumlichkeiten des Türkisch-Islamischen Religionsvereins in der Äußeren Passauer Straße. Weiterlesen
P-Seminar Physik präsentiert Prototypen vor Experten
/in 11q, Physik, W- & P-Seminare /von Felix KernAm 8. Mai 2018 besuchte Herr Hoppenthaler von der Firma Relyon Plasma GmbH das Ludwigsgymnasium. Er folgte der Einladung des P-Seminars Physik, das unterstützende Produkte für die Videoproduktion entwickelt. Weiterlesen
Luggyschüler besuchen Lehrgang mit Karate-Meister aus Dresden
/in Karate /von Felix KernAm 5./6. Mai 2018 besuchten einige Teilnehmer des Karate-Wahlkurses einen Lehrgang mit Roberto Romero (5. Dan) in Feldkirchen. Der Meister reiste aus Dresden an und unterrichtete das ganze Wochenende lang Karate und Kobujutsu. Weiterlesen
COOLT – Culture is cool
/in ERASMUS /von Christian SchwarzDas ist der Titel des ERASMUS+ Projektes an dem das Ludwigsgymnasium in den Schuljahren 2017/18 und 2018/19 teilnimmt. 15 Pädagogen aus Spanien, Italien, Bulgarien und der Türkei verbrachten im Rahmen dieses Projektes
Flanken-Knipser
/in Externe Referenten, Fußball, Sport /von Christian SchwarzFlanken-Knipser, Bomber-Parcours und noch viele andere technisch und auch koordinativ anspruchsvolle Übungen hatten Alex and Andy Buchner von der Audi Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt 04 im Gepäck, als sie
Babylon
/in 11q, Englisch, Exkursion /von Christian SchwarzEin einsamer Strand in Nordafrika. Das letzte Boot ist auf dem Weg nach Babylon, dem gelobten Land. Ein nervöser Kapitän wartet ungeduldig auf seine letzten Passagiere, alles Flüchtlinge. Mit am Strand wartet das Böse. Der Teufel selbst. Wartet. Lauert.
Jonas Listl ist Bezirkssieger im Vorlesewettbewerb
/in 06, Deutsch, Wettbewerb /von Veronika Villing14 Stadt- und Kreissieger aus den sechsten Klassen in Niederbayern traten vergangenen Freitag in Waldkirchen gut vorbereitet und hochkonzentriert zum Bezirksentscheid im 59. Vorlesewettbewerb