Schülergruppe des Ludwigsgymnasiums unterrichtet mit viel Enthusiasmus in einer vierten Klasse der Grundschule St. Peter. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/03/2015-03-26_englisch_grundschule_004.jpg409545Andrea Beutlhauserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngAndrea Beutlhauser2015-03-28 21:26:542015-04-19 12:06:09"Wir sind mit viel Herzblut dabei"
Für ihre erfolgreiche Teilnahme am 30. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2015 Jugend forscht/Schüler experimentieren in Passau Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/03/Team-Luggy.jpg7291024Ingrid Rasch-Voglhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngIngrid Rasch-Vogl2015-03-07 13:55:122019-01-14 19:36:14Verleihung des Schulpreises Jugend forscht 2015 an Schüler und Betreuungslehrer des Ludwigsgymnasiums
Noch wenige Tage, bevor sich ein Doppeldeckerbus vollbepackt mit Luggyanern aufmachen sollte in den Skizirkus Saalbach-Hinterglemm, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/03/2015-02-02_skilager_002_klein.jpg200300OStR Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngOStR Andreas Vogel2015-03-06 20:44:062015-03-06 20:52:07Powderglück im Sonnenschein - Das Skilager der 7. Klassen in Viehhofen
Kein Schnee in Sicht. Frühlingshafte Temperaturen und die ersten Büsche, die wieder austreiben. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/03/2014-12-14_skifortbildung_003_klein.jpg200300OStR Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngOStR Andreas Vogel2015-03-06 20:31:132015-03-06 20:33:57Obertauern in den Zeiten des Klimawandels (Skifortbildung)
Gerade einmal knapp acht Wochen ist es her, dass Dr. Franz Hauber das Lehrerkollegium mit einem Referat zu der Frage nach dem Freiheitsgrad des Ichs tief beeindruckte Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/03/2015-02-24_dr_hauber_001_klein.jpg200300OStR Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngOStR Andreas Vogel2015-03-04 21:37:012015-03-04 21:38:03Freiheit und Glück - Dr. Franz Hauber referiert erneut am Ludwigsgymnasium
Im Rahmen des Chemieunterrichts besuchte die Klasse 10ae am 13.01.2015 die Ausstellung „Nachwachsende Rohstoffe Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/03/2015-01-13-NAWARO.jpg6831024Quendrim Hasanihttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngQuendrim Hasani2015-03-04 18:07:112015-03-06 20:33:40Exkursion in das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
Am Donnerstag, den 5. Februar 2015 besuchte der Experte Herr Werdan das Ludwigsgymnasium, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/02/Titelbild.jpg13651024Selina Kräh, Annika Schulmann, Ingrid Rasch-Voglhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngSelina Kräh, Annika Schulmann, Ingrid Rasch-Vogl2015-02-25 00:15:502019-01-14 19:36:14Ein lebendiger Vortrag zu Insekten Spinnentieren und Reptilien
Im Rahmen der Kooperation mit der Universität Regensburg erscheint zum zweiten Mal ein Seminar des Deutschdidaktik-Lehrstuhls von Prof. Dr. Anita Schilcher Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/02/2015-02-xx_pur_signalis_004_klein.jpg200300Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngAndreas Vogel2015-02-10 12:25:552015-04-19 12:08:43Signalis - Ein Wiesel unterstützt den Aufbau von literarischen Kompetenzen in der Unterstufe
Am 18. Dezember 2014 besuchten die sechsten Klassen den Hühnerhof Stangl in Oberschneiding. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/02/2014-12-18_06_huehnerhof_003_klein.jpg200300StRefin Andrea Scherm, StRefin Julia Stichhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStRefin Andrea Scherm, StRefin Julia Stich2015-02-07 18:37:412015-02-07 18:48:32Zu Gast auf dem Hühnerhof Stangl in Oberschneiding
„Wir sind mit viel Herzblut dabei“
/in 08, Allgemein, Englisch, Fachschaften, Klassen, Veranstaltungen /von Andrea BeutlhauserSchülergruppe des Ludwigsgymnasiums unterrichtet mit viel Enthusiasmus in einer vierten Klasse der Grundschule St. Peter. Weiterlesen
Verleihung des Schulpreises Jugend forscht 2015 an Schüler und Betreuungslehrer des Ludwigsgymnasiums
/in Biologie, Chemie, Erfinderclub, Physik /von Ingrid Rasch-VoglFür ihre erfolgreiche Teilnahme am 30. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2015 Jugend forscht/Schüler experimentieren in Passau Weiterlesen
Powderglück im Sonnenschein – Das Skilager der 7. Klassen in Viehhofen
/in 07, Allgemein, Fachschaften, Klassen, Ski, Sport, Veranstaltungen /von OStR Andreas VogelNoch wenige Tage, bevor sich ein Doppeldeckerbus vollbepackt mit Luggyanern aufmachen sollte in den Skizirkus Saalbach-Hinterglemm, Weiterlesen
Obertauern in den Zeiten des Klimawandels (Skifortbildung)
/in Allgemein, Fachschaften, Ski, Sport, Veranstaltungen /von OStR Andreas VogelKein Schnee in Sicht. Frühlingshafte Temperaturen und die ersten Büsche, die wieder austreiben. Weiterlesen
Freiheit und Glück – Dr. Franz Hauber referiert erneut am Ludwigsgymnasium
/in 11q, Allgemein, Externe Referenten, Fachschaften, Klassen, Religion / Ethik, Veranstaltungen /von OStR Andreas VogelGerade einmal knapp acht Wochen ist es her, dass Dr. Franz Hauber das Lehrerkollegium mit einem Referat zu der Frage nach dem Freiheitsgrad des Ichs tief beeindruckte Weiterlesen
Exkursion in das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
/in 10, Chemie, Chemie, Exkursion /von Quendrim HasaniIm Rahmen des Chemieunterrichts besuchte die Klasse 10ae am 13.01.2015 die Ausstellung „Nachwachsende Rohstoffe Weiterlesen
Ein lebendiger Vortrag zu Insekten Spinnentieren und Reptilien
/in 08, Biologie, Biologie, Externe Referenten /von Selina Kräh, Annika Schulmann, Ingrid Rasch-VoglAm Donnerstag, den 5. Februar 2015 besuchte der Experte Herr Werdan das Ludwigsgymnasium, Weiterlesen
Signalis – Ein Wiesel unterstützt den Aufbau von literarischen Kompetenzen in der Unterstufe
/in 07, Allgemein, Deutsch, Deutsch, Fachschaften, Klassen, PUR, Seminar, Veranstaltungen /von Andreas VogelIm Rahmen der Kooperation mit der Universität Regensburg erscheint zum zweiten Mal ein Seminar des Deutschdidaktik-Lehrstuhls von Prof. Dr. Anita Schilcher Weiterlesen
Zu Gast auf dem Hühnerhof Stangl in Oberschneiding
/in 06, Allgemein, Biologie, Biologie, Exkursion, Fachschaften, Klassen, Seminar, Veranstaltungen /von StRefin Andrea Scherm, StRefin Julia StichAm 18. Dezember 2014 besuchten die sechsten Klassen den Hühnerhof Stangl in Oberschneiding. Weiterlesen
Q12 besucht Georg Büchners „Woyzeck“ im Velodrom
/in 12q, Allgemein, Deutsch, Exkursion, Fachschaften, Klassen /von Julia Rupprecht (Q12)Schüler der Q12 erleben einen Klassiker auf der Bühne. Weiterlesen