Am 24.11.14 fuhren die Klassen 8a und 8c zusammen mit ihren Chemie-Lehrkräften Frau Stich und Frau Gühmann ins SÜDZUCKER-Werk nach Plattling. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/02/2014-11-24_08c_chemie_suedzucker_002_klein.jpg200300Sebastian Reich + Felix Hornberger (8c)https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngSebastian Reich + Felix Hornberger (8c)2015-02-05 20:28:162015-04-19 12:11:228c: Exkursion ins SÜDZUCKER-Werk nach Plattling
Das Ludwigsgymnasium feiert den deutsch-französischen Tag. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/02/2015-01-20_deutsch-franzoesischer_tag_009_klein.jpg200300Veronika Villinghttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngVeronika Villing2015-02-02 19:46:452015-02-04 12:50:18Allemands et Français – partenaires un jour, partenaires toujours!
Nach der Ankunft an der Technischen Hochschule Deggendorf wird das Seminar zuerst von Herr Geigenfeind und von Laboringenieur Herr Plechaty begrüßt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/01/2015-01-14-Exkursion-TH-DEG.jpg6831024Marcel Hunsamerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarcel Hunsamer2015-01-29 19:16:252015-02-02 16:45:58Besuch der Technischen Hochschule Deggendorf
Die Räuber von Friedrich Schiller: ein Drama, das wohl vielen Schülern des Ludwigsgymnasiums bekannt ist. Es verstört den Leser nicht nur, sondern gibt auch einen Einblick in die Zeit, in der Ehre und Stolz im Mittelpunkt standen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/01/2014-12-12_deutsch_raeuber_001_klein.jpg200300Anja Schwannberger, Andrea Hochwind (10c)https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngAnja Schwannberger, Andrea Hochwind (10c)2015-01-26 13:47:092015-02-02 16:37:1210. Klassen besuchen "Die Räuber" am Landestheater Niederbayern
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/07/pur-logo.png148300OStR Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngOStR Andreas Vogel2015-01-18 21:05:252015-02-02 16:37:52Kompetenzorientierung schulen anhand von Videoclips
Im Rahmen des Physikunterrichts besuchten die Klassen 10abc am 18.11.2014 die Universität Regensburg. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/01/2014-Lernlabor-UniR.jpg723965Stefanie Neppl, Isabella Neumeierhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStefanie Neppl, Isabella Neumeier2015-01-09 13:41:352015-02-02 16:39:23Besuch des Lernforschungslabors der Universität Regensburg
Am 17. November 2014 besuchte die gesamte Q11 die Aufführung von Johann Wolfgang von Goethes Faust im Münchner Residenztheater, die von Martin Kušej inszeniert worden ist. Im Anschluss erhielten die Schüler die Möglichkeit, sich kritisch zur Aufführung zu äußern: Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/01/2014-12-17_deutsch_11q_faust_001_klein.jpg200300OStR Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngOStR Andreas Vogel2015-01-09 12:36:302015-02-02 16:39:45Q11 besucht Faust-Aufführung im Residenztheater
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/01/2014-12-xx_seminar_spende_001_klein.jpg200300StRef Andreas Hottnerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStRef Andreas Hottner2015-01-09 12:19:162017-06-29 20:12:43Studienseminar spendet für Kinder
Kooperation der Fachschaft Deutsch mit dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Schulung literarischer Kompetenzen in einer Stunde zum Hip-Hop-Video OMG! von Marteria. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/01/2014-12-11_10c_pur_hip-hop-stunde_005_klein.jpg200300StRef Philipp Bergmann, OStR Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStRef Philipp Bergmann, OStR Andreas Vogel2015-01-09 11:32:452015-02-02 19:08:18Universität trifft Schule
8c: Exkursion ins SÜDZUCKER-Werk nach Plattling
/in 08, Allgemein, Chemie, Chemie, Exkursion, Fachschaften, Klassen, Seminar /von Sebastian Reich + Felix Hornberger (8c)Am 24.11.14 fuhren die Klassen 8a und 8c zusammen mit ihren Chemie-Lehrkräften Frau Stich und Frau Gühmann ins SÜDZUCKER-Werk nach Plattling. Weiterlesen
Allemands et Français – partenaires un jour, partenaires toujours!
/in 06, 10, Allgemein, Fachschaften, Französisch, Klassen, Mensa, Veranstaltungen /von Veronika VillingDas Ludwigsgymnasium feiert den deutsch-französischen Tag. Weiterlesen
Besuch der Technischen Hochschule Deggendorf
/in 11q, Chemie, Exkursion, W- & P-Seminare /von Marcel HunsamerNach der Ankunft an der Technischen Hochschule Deggendorf wird das Seminar zuerst von Herr Geigenfeind und von Laboringenieur Herr Plechaty begrüßt. Weiterlesen
10. Klassen besuchen „Die Räuber“ am Landestheater Niederbayern
/in 10, Allgemein, Deutsch, Deutsch, Exkursion, Fachschaften, Klassen, Seminar /von Anja Schwannberger, Andrea Hochwind (10c)Die Räuber von Friedrich Schiller: ein Drama, das wohl vielen Schülern des Ludwigsgymnasiums bekannt ist. Es verstört den Leser nicht nur, sondern gibt auch einen Einblick in die Zeit, in der Ehre und Stolz im Mittelpunkt standen. Weiterlesen
Kompetenzorientierung schulen anhand von Videoclips
/in Allgemein, Deutsch, Deutsch, Fachschaften, PUR, Seminar, Veranstaltungen /von OStR Andreas VogelDas Studienseminar Deutsch zu Besuch an der Universität Regensburg
Weiterlesen
Mobilität
/in Kunsterziehung /von Charlotte SchnieringerEine Auswahl von Schülerarbeiten zum Thema „Mobilität“. Weiterlesen
Besuch des Lernforschungslabors der Universität Regensburg
/in 10, Physik, PUR /von Stefanie Neppl, Isabella NeumeierIm Rahmen des Physikunterrichts besuchten die Klassen 10abc am 18.11.2014 die Universität Regensburg. Weiterlesen
Q11 besucht Faust-Aufführung im Residenztheater
/in 11q, Allgemein, Exkursion, Klassen, Veranstaltungen /von OStR Andreas VogelAm 17. November 2014 besuchte die gesamte Q11 die Aufführung von Johann Wolfgang von Goethes Faust im Münchner Residenztheater, die von Martin Kušej inszeniert worden ist. Im Anschluss erhielten die Schüler die Möglichkeit, sich kritisch zur Aufführung zu äußern: Weiterlesen
Studienseminar spendet für Kinder
/in Allgemein, Flaschenpfand, Seminar, Soziales Engagement /von StRef Andreas Hottner„Hilfe spenden – Freude schenken – den Blick in die Zukunft richten! Sie für uns, wir für Kinder.“
Weiterlesen
Universität trifft Schule
/in 10, Allgemein, Deutsch, Deutsch, Fachschaften, Klassen, PUR, Seminar, Veranstaltungen /von StRef Philipp Bergmann, OStR Andreas VogelKooperation der Fachschaft Deutsch mit dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Schulung literarischer Kompetenzen in einer Stunde zum Hip-Hop-Video OMG! von Marteria. Weiterlesen