Besuch der Karmeliten-Brauerei
Am Dienstag den 12.6.2018 besuchte die Klasse 10a die Karmeliten-Brauerei in Straubing. Weiterlesen
Am Dienstag den 12.6.2018 besuchte die Klasse 10a die Karmeliten-Brauerei in Straubing. Weiterlesen
Am 22. Juni machte sich die Klasse 10c unter Leitung von StDin Rasch-Vogl und ihrem Biologielehrer StRef Bauer auf zu einer biologischen Exkursion in das Naturschutzgebiet an der Donau hinter Kirchroth.
Anlässlich des Welttags des Buches besuchten Frau Gruber und Frau Schubert von der Buchhandlung Rupprecht die 5.und 6. Klassen des Ludwigsgymnasiums und stellten ihnen Neuerscheinungen aus dem Bereich der Jugendliteratur vor.
Der Leiter der Jungen Hochschule Armin Gardeia besuchte das Ludwigsgymnasium und stellte Aktivitäten der Jungen Hochschule an der OTH vor, die darauf abzielen, jungen Menschen für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern. Weiterlesen
„Multiple choice? Total easy?“ Denkste! Der BIG CHALLENGE wurde auch dieses Jahr seinem Namen wieder insofern gerecht, als für Top-Ergebnisse ordentlich Hirnschmalz gefordert war.
Das P-Seminar im Leitfach Katholische Religionslehre besucht die Naturwerkstatt am Gangerlberg der Garten- und Kräuterpädagogin Mareike Schulmann.
Traditionsgemäß beteiligte sich das Ludwigsgymnasium auch in diesem Schuljahr wieder am internationalen Känguru-Contest. Der ursprünglich aus Australien stammende Mathematik-Wettbewerb findet an vielen Schulen seit 1995 einmal jährlich im März statt. Weiterlesen
Auch im Schuljahr 2017/2018 wagten sich die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Jahrgangsstufe auf das Römerschiff der Universität Regensburg, um auf der Naab bei Mariaort
15 Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasium beteiligten sich auch 2018 wieder an der LBV-Sammelwoche und erzielten ein Ergebnis von 696,04 €.