In Anlehnung an die Aktion Stadtradeln Straubing veranstaltete das Ludwigsgymnasium zusammen mit der Koordinatorin für die Umweltschule, Stefanie Feichtinger, am Montag, den 16. Juni 2018, einen Fahrradtag. Ziel war es, an diesem Tag möglichst viele Schüler und Lehrer zu motivieren, mit dem Fahrrad zur Schule kommen, um CO2 einzusparen.
8a: Exkursion zum Straubinger Tagblatt
/in Allgemein /von Tim KammlerAm 18. Juli 2018 unternahm die Klasse 8a mit ihrer Deutschlehrerin Stefanie Feichtinger eine Exkursion zur Druckerei des Straubinger Tagblatts. Dort wurden wir von einem ehemaligen Luggy-Schüler, Florian Wende,
Jo, mia san mi’m Radl do!
/in Umweltschule /von Stefanie FeichtingerIn Anlehnung an die Aktion Stadtradeln Straubing veranstaltete das Ludwigsgymnasium zusammen mit der Koordinatorin für die Umweltschule, Stefanie Feichtinger, am Montag, den 16. Juni 2018, einen Fahrradtag. Ziel war es, an diesem Tag möglichst viele Schüler und Lehrer zu motivieren, mit dem Fahrrad zur Schule kommen, um CO2 einzusparen.
Das Ökosystem Schulwiese
/in 05, Biologie, Biologie, Exkursion, Umweltschule /von Marion TrütschelAm 5. Juli untersuchte die Klasse 5c im Rahmen des Natur und Technik Unterrichts ein ganz besonderes Ökosystem: Die Schulwiese des Ludwigsgymnasiums.
Luggy-Brauerei
/in Chemie /von Michaela FreudensteinLuggy-Schüler selbst versuchen sich in der Kunst des Bierbrauens.
Weiterlesen
Besuch der Karmeliten-Brauerei
/in Chemie, Exkursion /von Michaela FreudensteinAm Dienstag den 12.6.2018 besuchte die Klasse 10a die Karmeliten-Brauerei in Straubing. Weiterlesen
Die Klasse 5c packt auf dem Biobauernhof CapoMoro mit an
/in Biologie, Biologie /von Ingrid Rasch-VoglNatur hautnah erleben
/in 10, Biologie, Exkursion /von StRef Andreas BauerAm 22. Juni machte sich die Klasse 10c unter Leitung von StDin Rasch-Vogl und ihrem Biologielehrer StRef Bauer auf zu einer biologischen Exkursion in das Naturschutzgebiet an der Donau hinter Kirchroth.
Luggyaner in Salamanca
/in Allgemein, ERASMUS /von Christian SchwarzDas Ludwigsgymnasium nimmt in den Schuljahren 2017-2019 an einem ERASMUS+ Key Action 2 Strategic Partnership Programm teil, das von der Europäischen Union finanziell unterstützt wird. Nach einem ersten vorbereitenden Treffen der beteiligten Schulen und Institutionen im April am Luggy ging es nun für Schüler und Lehrer nach Salamanca in Spanien.
Neue Gürtelfarbe für Luggy-Schüler
/in Karate /von Felix KernAm 18.06.2018 fand die zweite Gürtelprüfung des Schuljahres statt. Die Teilnehmer des Wahlkurses nutzten die Chance. Nach intensiver Vorbereitung traten sie zum nächsthöheren Gürtelgrad an – und bestanden die Prüfung. Herzlichen Glückwunsch. Weiterlesen
Frankreich-Austausch 2018 – Ein Tagebuch
/in Allgemein /von Felix KernWir schreiben Jahr 16 des deutsch-französischen Austauschs zwischen dem Luggy und dem Lycée Alain in Alençon. 27 Luggy-SchülerInnen machen sich am 12. April auf den langen Weg in die Basse Normandie, um ihre westlichen Nachbarn etwas besser kennen zu lernen. Weiterlesen