Unweit vom Ludwigsgymnasium, etwas abseits der Inneren Frühlingsstraße liegt die Hauptwache der Straubinger Feuerwehr – und dort gab es am 18. Juli für alle 8. Klassen ordentlich was zu entdecken! Feuer, Wasser, Pulver, Schaum, High-Tech-Stoffe – alle möglichen Elemente und Mittelchen durften die Schülerinnen und Schüler beobachten, bestaunen, selbst handhaben oder kennenlernen. Weiterlesen
SpanischschülerInnen zieht es in den Süden
/in 10, Exkursion, Partnerschulen / Austausch, Spanisch /von Susanne AdlerZunächst erinnere ich mich daran, wie herzlich wir 25 Schülerinnen und Schüler der 10. Und 11. Jahrgangsstufe am Tag der Ankunft von unseren Gastfamilien empfangen wurden, als wir in Valencia ankamen. Ein freundliches Lachen und eine erste Umarmung sagten zu Beginn noch mehr als spanische Worte. Weiterlesen
Impressionen vom 1. Wandertag
/in Allgemein, Exkursion /von Felix KernUnd hier ein paar Eindrücke vom Wandertag am 21. September 2023. TH Deggendorf, Kletterpark Sankt Englmar oder Nawareum – an kurzweiligen Zielen (und Sonnenschein) hat es nicht gemangelt. Weiterlesen
Ein Blick in die Weiten des Universums
/in Exkursion, Lehrer, Physik /von Christian SchwarzZiel des Personalausflugs des Ludwigsgymnasiums war das Observatorium ESO Supernova Garching, ein Zentrum für Astrophysik und Weltraumforschung. Die Exkursion bot eine einzigartige Gelegenheit, die Geheimnisse des Universums zu erkunden. Weiterlesen
6ab: Musikprojekt ‚Hörspielproduktion‘
/in 06, Musik /von Martin SchönbergerDetaillierte Einblicke in die Produktionsprozesse einer Hörspielproduktion durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a und 6b während eines Projekts im Rahmen des Musikunterrichts unter Leitung von OStR Martin Schönberger gewinnen. Weiterlesen
America in Munich
/in 09, Englisch, Exkursion /von Kathrin BruckmeierAm 19. Juli 2023 durften die neunten Klassen einen Tagesausflug nach München ins Amerikahaus unternehmen, wo ihnen die transatlantischen Beziehungen sowie Politik, Kultur und Gesellschaft Amerikas „live“ nähergebracht wurden. Weiterlesen
Luggy mischt sich ein
/in 09, Externe Referenten, Soziales Engagement /von Gabriele ZachWie findet ein blinder Mensch eigentlich den Weg? Kann er ein Handy benutzen? Und wie weiß er, ob sein Hemd zu seiner Hose passt? Alle diese Fragen sprudelten am Projekttag Einmischen aus den Fünftklässlern des Ludwigsgymnasiums heraus. Die Möglichkeit, diese Fragen im persönlichen Dialog einem Betroffenen zu stellen, der seit über 30 Jahren mit einer schweren Sehbehinderung lebt, bot sich durch die Anwesenheit von Ralph Zimmerhansl und Juliane Eigner vom Behindertenbeirat der Stadt Straubing, die der Einladung der Klasse 9b des Ludwigsgymnasiums und der betreuenden Lehrkraft StDin Gabriele Zach gefolgt waren. Weiterlesen
Ein Aktionstag mit ordentlich Feuer!
/in 08, Exkursion /von Felix KernUnweit vom Ludwigsgymnasium, etwas abseits der Inneren Frühlingsstraße liegt die Hauptwache der Straubinger Feuerwehr – und dort gab es am 18. Juli für alle 8. Klassen ordentlich was zu entdecken! Feuer, Wasser, Pulver, Schaum, High-Tech-Stoffe – alle möglichen Elemente und Mittelchen durften die Schülerinnen und Schüler beobachten, bestaunen, selbst handhaben oder kennenlernen. Weiterlesen
Ein Nachmittag „rund um’s Buch“
/in Bibliothek, Exkursion /von Elisabeth VogelAls kleine Belohnung für die vielen Stunden Arbeit und das große Engagement, das das Bibliotheksteam um Frau Vogel im vergangenen Schuljahr für die Schulbibliothek an den Tag legte, durften die Schülerinnen und Schüler sich am 29. Juni über einen Ausflug in die Stadt freuen, der sich „rund um’s Buch“ drehen sollte. Nach einer Erfrischung an der Eisdiele machte sich das Team zunächst zu einem ausführlichen Blick hinter die Kulissen der Stadtbibliothek auf. Weiterlesen
„Guten Tag, ich bin Charlie.“
/in 07, 08, Bibliothek, Deutsch, Externe Referenten, Luggy liest /von Elisabeth VogelHerzlich willkommen in meiner Welt. Wenn du dich auf ein Abenteuer einlassen willst, wird es bald unsere gemeinsame Welt sein.
Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen durften sich am 29. Juni von Frank Maria Reifenberg zu diesem Abenteuer mit Charlie entführen lassen, als der Kinder- und Jugendbuchautor im Rahmen einer Lesereise aus seinem Werk Projekt Lazarus vorlas und ebenso Einblicke in die Welt eines waschechten Schriftstellers gab. Weiterlesen
Welttag des Buches (2023) am Luggy
/in 05, Deutsch, Externe Referenten, Luggy liest /von Elisabeth VogelAuf eine (Wunder-)Reise der besonderen Art durften sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Ludwigsgymnasiums am 27. April einlassen, als Karin Wittl von der Buchhandlung Rupprecht für einige Zeit die Aula des Luggy in das fantastische Reich Ayreth verwandelte oder die Kinder direkt an den Nordpol entführte. Weiterlesen