„Weil Aufgeben keine Option ist.“ – Dieses Motto haben sich die Studierenden am Wissenschaftszentrum Straubing zu Herzen genommen und am 28. Juni 2017 die Schüler der Q11 Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/07/2017-06-28-Biokunststoffe-001a.jpg200300Lea Kupkehttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngLea Kupke2017-07-27 22:46:252019-03-28 19:40:04Studieren in Straubing – Nachwachsende Rohstoffe
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/07/2017-07-27-Fußballturnier-Luggy-Bruckner-003a.jpg202300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2017-07-27 22:38:482017-07-27 22:38:48Sieg für die Q11 gegen das ABG
Am 29. Juni 2017 durften sich die Schüler der Klasse 10c ein zweites Mal im Bierbrauen versuchen. Schon nach der ersten Stunde begannen sie mit dem Brauprozess und das machte sich auch ziemlich schnell geruchlich bemerkbar. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/07/2017-06-29-Jgst-10.-Bierbrauen-001a.jpg202300Helge Henningshttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngHelge Hennings2017-07-27 22:25:512017-07-27 22:25:51Bierbrauen am Luggy
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/07/2017-07-10-Wanderwoche006.jpg7681024Doris Hornfeckhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDoris Hornfeck2017-07-27 10:21:062019-01-14 19:36:10Impressionen von der Wanderwoche 2017
Am Mittwoch trafen sich am Luggy Forscher der 6. Klassen aus ganz Niederbayern zu einem Naturwissenschafts-Camp. Mehr dazu im folgenden Artikel aus dem Straubinger Tagblatt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/07/2017-07-07-TAGBLATT-Naturwissenschafts-Camp_klein.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2017-07-07 09:51:002017-07-07 09:51:00Niederbayerns Jung-Forscher am Luggy
Am 26.06.2017 hielt Dr. Christian Stierstorfer, Festangestellter der Bezirksgeschäftsstelle Niederbayern des LBV, einen Vortrag im Rahmen des Lehrplans der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums über das Ökosystem „Rainer Wald“.
Auch dieses Jahr wurden die Gymnasialpreise der Stiftung „Nachwachsende Rohstoffe“ verliehen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/07/Preisverleihung.jpg5781024Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2017-07-04 17:53:282019-03-28 19:40:38Gymnasialpreise "Nachwachsende Rohstoffe"
Vor ungefähr zehn Wochen startete das P-Seminar „‚Kamfu mi mi lesen?‘ – Lesepaten“ der diesjährigen Q11. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sind sowohl Schüler Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/06/2017-06-29-Q11-P-Seminar-Lesepaten-001a.jpg201300David Getin, Niklas Hecht, Stefanie Hermanhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDavid Getin, Niklas Hecht, Stefanie Herman2017-06-29 19:14:172017-06-29 19:19:30"Kamfu mi mi lesen?"-Lesepaten (Q11)
Am 14. Juli 2017 ab 16.00 Uhr findet das diesjährige Schulfest des Ludwigsgymnasiums statt. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen, die verschiedenen Aktivitäten der Schüler auszuprobieren und mitzugestalten. Für das Essen sorgt Familie Sommer. Das Fest wird musikalisch begleitet. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.
Schülerinnen und Schüler aus der 6. bis 8. Jahrgangsstufe warteten seit Wochen gespannt auf die Ergebnisse des diesjährigen Big Challenge, eines in sieben europäischen Ländern abgehaltenen Englisch-Wettbewerbs Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/06/2017-06-27-Big-Challenge-Sieger-001a.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2017-06-27 12:22:072019-05-13 12:55:39The Big Challenge: Luggy-Schüler vorne mit dabei
Zum ersten Mal hat sich die scheidende Q12 nach der Notenbekanntgabe zu heißen Würstlsemmeln und kalten Getränken im Innenhof eingefunden. Herr Schwarz hatte nicht nur die Absolvia geladen, sondern
Um sich die Strukturmerkmale von Zellen und Zellorganellen besser vorstellen zu können, bot die Biologielehrerin Frau Rasch-Vogl den Schülerinnen und Schülern ihres Biologiekurses an,
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/06/2017-06-01-Q11-Modellarbeit-Zelle-002a.jpg200300Ingrid Rasch-Vogl, Christina Ebnerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngIngrid Rasch-Vogl, Christina Ebner2017-06-21 13:36:002017-06-21 13:38:08Förderung der Modellkompetenz im Biologieunterricht
Am Mittwoch den 17.05. besuchten die Klassen 10b und 10b das Klinikum Straubing. Unter dem Motto P.A.R.T.Y (Prevent alcohol and risk-related trauma in youth) führte uns Dr. Markus Vogt, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/05/2017-05-17-PARTY-im-Krankenhaus-006a.jpg200300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2017-05-29 11:54:232017-06-07 09:16:04P.A.R.T.Y im Krankenhaus Straubing
Am vergangenen Donnerstag besuchte der 1977 geborene münsterländische Schriftsteller Oliver Uschmann im Rahmen einer von der Stadtbibliothek Straubing initiierten Lesereise das Ludwigsgymnasium. Eine gute Stunde lang
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/05/2017-05-18-Lesereise-mit-Oliver-Uschmann-001a.jpg200300Veronika Villinghttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngVeronika Villing2017-05-29 11:44:422017-05-29 11:44:42Lesereise in die Welt von „Finn“ mit Oliver Uschmann
Studieren in Straubing – Nachwachsende Rohstoffe
/in 11q, Chemie, Externe Referenten, Umweltschule /von Lea Kupke„Weil Aufgeben keine Option ist.“ – Dieses Motto haben sich die Studierenden am Wissenschaftszentrum Straubing zu Herzen genommen und am 28. Juni 2017 die Schüler der Q11 Weiterlesen
Sieg für die Q11 gegen das ABG
/in 11q, Fußball, Sport, Wettbewerb /von Christian SchwarzZum ersten Mal in der Straubinger Fußballgeschichte standen sich die Q11-Fußballmannschaften des Luggy und des ABG gegenüber.
Bierbrauen am Luggy
/in 10, Chemie /von Helge HenningsAm 29. Juni 2017 durften sich die Schüler der Klasse 10c ein zweites Mal im Bierbrauen versuchen. Schon nach der ersten Stunde begannen sie mit dem Brauprozess und das machte sich auch ziemlich schnell geruchlich bemerkbar. Weiterlesen
Impressionen von der Wanderwoche 2017
/in 05 /von Doris HornfeckWeiterlesen
Fortpflanzung im Tierreich
/in 08, Biologie, Exkursion /von Sybille KuferIm Rahmen des Biologieunterrichts besuchten 21 Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums am 20. Juli den Tiergarten Straubing.
Video der Enrichmentgruppe
/in Allgemein, Enrichment /von Veronika VillingGeniale Sommersportwoche am Neusiedlersee…
/in 08, Exkursion, Sport /von Frank HeckelImpressionen einer erlebnisreichen Sommersportwoche (8. Klassen) in Podersdorf am Neusiedlersee…
Niederbayerns Jung-Forscher am Luggy
/in 06, Biologie, Chemie, Physik, Veranstaltungen /von Felix KernAm Mittwoch trafen sich am Luggy Forscher der 6. Klassen aus ganz Niederbayern zu einem Naturwissenschafts-Camp. Mehr dazu im folgenden Artikel aus dem Straubinger Tagblatt. Weiterlesen
LBV stellt Schülern Naturwaldreservat Rainer Wald vor
/in 10, Biologie, Exkursion, Umweltschule /von Sebastian Reich, Rafael Falter, Matthias Großmann (StRef)Am 26.06.2017 hielt Dr. Christian Stierstorfer, Festangestellter der Bezirksgeschäftsstelle Niederbayern des LBV, einen Vortrag im Rahmen des Lehrplans der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums über das Ökosystem „Rainer Wald“.
Weiterlesen
Gymnasialpreise „Nachwachsende Rohstoffe“
/in Biologie, Umweltschule, Wettbewerb /von Dr. Franz GlaserAuch dieses Jahr wurden die Gymnasialpreise der Stiftung „Nachwachsende Rohstoffe“ verliehen. Weiterlesen
81 Luggy-Abiturienten verabschiedet
/in 12q /von Felix KernMehr dazu im TAGBLATT-Artikel im Medienspiegel.
Neuer Gürtel für Karateka
/in Allgemein, Karate /von Felix KernAm 03.07.2017 legten mehrere Karateka des Luggy die Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad ab. Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen
„Kamfu mi mi lesen?“-Lesepaten (Q11)
/in 11q, Deutsch, W- & P-Seminare /von David Getin, Niklas Hecht, Stefanie HermanVor ungefähr zehn Wochen startete das P-Seminar „‚Kamfu mi mi lesen?‘ – Lesepaten“ der diesjährigen Q11. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sind sowohl Schüler Weiterlesen
Einladung zum Schulfest 2017
/in Allgemein, Schulfest /von Matthias Maas, Franziska HaindlAm 14. Juli 2017 ab 16.00 Uhr findet das diesjährige Schulfest des Ludwigsgymnasiums statt. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen, die verschiedenen Aktivitäten der Schüler auszuprobieren und mitzugestalten. Für das Essen sorgt Familie Sommer. Das Fest wird musikalisch begleitet. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.
Einladung Schulfest
The Big Challenge: Luggy-Schüler vorne mit dabei
/in 06, 07, 08, Englisch, Wettbewerb /von Felix KernSchülerinnen und Schüler aus der 6. bis 8. Jahrgangsstufe warteten seit Wochen gespannt auf die Ergebnisse des diesjährigen Big Challenge, eines in sieben europäischen Ländern abgehaltenen Englisch-Wettbewerbs Weiterlesen
Abi BBQ!
/in 12q, Veranstaltungen /von Christian SchwarzZum ersten Mal hat sich die scheidende Q12 nach der Notenbekanntgabe zu heißen Würstlsemmeln und kalten Getränken im Innenhof eingefunden. Herr Schwarz hatte nicht nur die Absolvia geladen, sondern
Förderung der Modellkompetenz im Biologieunterricht
/in 11q, Allgemein, Biologie /von Ingrid Rasch-Vogl, Christina EbnerUm sich die Strukturmerkmale von Zellen und Zellorganellen besser vorstellen zu können, bot die Biologielehrerin Frau Rasch-Vogl den Schülerinnen und Schülern ihres Biologiekurses an,
Erfolgreich beim Känguru-Mathematik-Wettbewerb
/in Mathematik, Wettbewerb /von Christine HanischDie Ergebnisse unserer Teilnehmer beim internationalen Känguru-Mathematik-Wettbewerb waren auch dieses Jahr wieder sehr erfreulich. Weiterlesen
P.A.R.T.Y im Krankenhaus Straubing
/in 10, Biologie, Exkursion, Externe Referenten /von Dr. Franz GlaserAm Mittwoch den 17.05. besuchten die Klassen 10b und 10b das Klinikum Straubing. Unter dem Motto P.A.R.T.Y (Prevent alcohol and risk-related trauma in youth) führte uns Dr. Markus Vogt, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Lesereise in die Welt von „Finn“ mit Oliver Uschmann
/in 05, 06, Deutsch, Externe Referenten, Luggy liest /von Veronika VillingAm vergangenen Donnerstag besuchte der 1977 geborene münsterländische Schriftsteller Oliver Uschmann im Rahmen einer von der Stadtbibliothek Straubing initiierten Lesereise das Ludwigsgymnasium. Eine gute Stunde lang