Reptilienexperte Manfred Werdan am Luggy
Wie seit vielen Jahren kam Manfred Werdan auch 2019 wieder ans Luggy, um vor den 6. Klassen einen von lebendigen Tieren anschaulich unterstützten Vortrag über Reptilien und Amphibien zu halten. Weiterlesen
Wie seit vielen Jahren kam Manfred Werdan auch 2019 wieder ans Luggy, um vor den 6. Klassen einen von lebendigen Tieren anschaulich unterstützten Vortrag über Reptilien und Amphibien zu halten. Weiterlesen
Am 30. April 2019 hat die Zwischenrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs stattgefunden. Folgende zehn Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums haben sich in der Vorrunde, die bereits im Februar durchgeführt wurde, dafür qualifiziert und teilgenommen: Weiterlesen
Im Rahmen des dies Latinus (Projekttag im Fach Latein) besuchten die Lateinschüler der 6. Klassen begleitet von Frau Rott und Herrn Feldmann das Museum Quintana in Künzing. Weiterlesen
Im Hallenbad in Landau an der Isar fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Schwimmen für Schulen statt. Mit am Start auch die Mädchenmannschaft des Ludwigsgymnasiums der Jahrgänge 2004 bis 2007. Weiterlesen
Nach Großbritannien konnten die Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums nicht wirklich fahren, leider – auch wenn Mitte März ein pinkfarbener Doppeldeckerbus direkt vor der Schule parkte. Dennoch nutzten einige Kolleginnen und Kollegen mit ihren Klassen das Angebot von ef bustours, einmal einen anderen Blick auf Sprache und Kultur unserer britischen Nachbarn zu bekommen:
Am 21. Februar fand dieses Jahr eine Premiere statt: der Luggy Science Day. Engagiert stellten unsere Nachwuchsforscher der Klassen 5 bis 12 im Rahmen einer zweistündigen Wissenschaftsmesse ihren Mitschülern die naturwissenschaftlichen Projekte in Form von Postern und Demonstrationsobjekten vor, die sie in diesem Schuljahr bearbeitet haben.
3 Teams des Ludwigsgymnasiums erhalten für ihre Forschungsarbeiten einen 1. und 2. Platz und 1 Sonderpreis
Vom 5. bis zum 7. Februar verbrachten die 6. Klassen mit ihren Lehrern drei erlebnisreiche Skitage in St. Englmar. Die Sonne schien auf den frisch gefallenen Schnee und somit machte es ihnen eine große Freude auf den verschneiten Berge verschiedene Abfahrten zu meistern. Weiterlesen
Letzte Woche durften die 6. Klassen 3 herrliche Tage im tiefverschneiten Bayrischen Wald verbringen und entweder die ersten Erfahrungen auf den Brettern, die die Welt bedeuten, machen oder ihr skifahrerisches Können perfektionieren. Weiterlesen
Die Französischschüler der 6. Klasse lernen nun seit etwa fünf Monaten Französisch. Um ihre bis dato erworbenen Kenntnisse anzuwenden, traten sie kürzlich in einem mit Spannung erwarteten Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Weiterlesen
