Tuam 2019
Der erste Ausflug unseres Irlandaustausches führte uns zum Connemara Nationalpark. Schon auf der Busfahrt dorthin waren wir von der schönen Landschaft Irlands fasziniert. Weiterlesen
Der erste Ausflug unseres Irlandaustausches führte uns zum Connemara Nationalpark. Schon auf der Busfahrt dorthin waren wir von der schönen Landschaft Irlands fasziniert. Weiterlesen
42,195km laufen am Stück, ohne Pause, an einem Tag, ein Marathon – das war das große Ziel des P-Seminars unter der Leitung von Frank Heckel. Ein Jahr Vorbereitung (u. a. mit einem Vortrag des Arztes der deutschen Biathlonnationalmannschaft, Klaus Marquardt, einem selbst erstellten Trainingsplan und Trainingstagebuch) und einigen Testwettkämpfen, z. B. den Halbmarathons in Straubing oder Dingolfing, galt es bis zum 27. Oktober 2019 zu meistern Weiterlesen
Daten spielen eine immer größere Rolle in unserem Leben. Von den sechs wertvollsten Unternehmen der Welt machen fünf ihre Geschäfte ganz oder überwiegend mit Daten (Microsoft, Apple, Amazon, Alphabet/Google und Facebook). Daten verändern die Arbeitswelt, Weiterlesen
Zwei Tage lang diskutierten die Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums beim Klassensprecherseminar in der Jugendherberge Glashütt bei Sankt Englmar. Ziel war es, die Schulgemeinschaft zu stärken, neue Aktionen der SMV zu besprechen und die neuen Schülersprecher zu wählen. Weiterlesen
Auch dieses Jahr erhielten am 26. September unsere Fünftklässler wieder Besuch von der „Busschule“ der Stadtwerke Straubing. Der Theorieteil dieser zweitstündigen Veranstaltung fand im Klassenzimmer statt. Weiterlesen
Am Wandertag machte sich die Q11 im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung auf nach Deggendorf, an die Technische Hochschule. Weiterlesen
Auch dieses Schuljahr beteiligten sich wieder 17 Schüler/innen der Q12 am P-Seminar Lesepaten unter der Leitung von StRin Bartsch. Das Seminar wird bereits seit letztem Schuljahr erfolgreich in Zusammenarbeit mit dem Kinderhort Don Bosco und der Stadtbibliothek Straubing durchgeführt. Weiterlesen
Im Rahmen des im neuen LehrplanPLUS angesiedelten Themas Ökosystem Gewässer fuhr die Klasse 6c mit ihren Biologielehrkräften Frau Rasch-Vogl und Herrn Radtke sowie dem Biologieseminar in den Rainer Wald. Ziel der Exkursion war der dort befindliche, naturnah angelegte Teich, welcher zum Gegenstand zahlreicher Untersuchungen werden sollte. Weiterlesen
In Verbindung mit dem bereits stattgefundenen „Freistunde-Quiz“, welches heuer am Anton-Bruckner-Gymnasium abgehalten wurde, waren alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrkräfte von Staatsminister Dr. Florian Herrmann in die Staatskanzlei per Videobotschaft nach München eingeladen worden. Am Montag, den 8. Juli 2019, war es dann soweit: Weiterlesen
Am Dienstag, den 25. Juni 2019, fand die Verleihung der Dr. Hans-Riegel-Preise im Hörsaal H25 des Vielberth-Gebäudes der Universität Regensburg statt. Dabei wurde die Schülerin des Ludwigsgymnasiums Straubing, Amelie Niefanger (Q12), für ihre Chemie-Seminararbeit Für jeden Fleck das passende Mittel – Omas Tipps und Tricks zur Fleckentfernung im Test mit dem 3. Platz im Fachbereich Chemie geehrt. Weiterlesen