Neue Maschinen für den Werkraum in der Physik
Bei ihrem Besuch an der Schule hatte der Freundeskreis des Ludwigsgymnasiums als Spende zwei neue Geräte im Gepäck: eine Schleifmaschine und die zugehörige Staubabsaugung. Weiterlesen
Bei ihrem Besuch an der Schule hatte der Freundeskreis des Ludwigsgymnasiums als Spende zwei neue Geräte im Gepäck: eine Schleifmaschine und die zugehörige Staubabsaugung. Weiterlesen
2020 fand der Big Challenge wie die meisten Veranstaltungen dank Corona-Virus unter veränderten Vorzeichen statt. Aber nur weil die SchülerInnen dieses Mal von zuhause aus teilnahmen, heißt das nicht, dass sie sich weniger Mühe gaben. Mehr als eine halbe Million Jungen und Mädchen aus den Jahrgangsstufen 5-9 aus 9 europäischen Ländern nehmen regelmäßig am Big Challenge teil – und wie schon letztes Jahr darf sich das Luggy auch dieses Mal über wahrlich herausragende Ergebnisse freuen! Weiterlesen
„Er ist ein Monster. Er könnte urplötzlich auf die Idee kommen, dass du einen leckeren Mitternachtsimbiss abgibst. Er könnte draußen für Chaos sorgen – das Letzte, was diese Stadt braucht, ist ein durchgedrehtes Monster.“ In Sarah Dursts Die Macht der verlorenen Träume bringt ein Monster, mit dem sich die kleine Sophie anfreunden möchte, die ganze Familie gehörig durcheinander. Nina Jakumeit, Weiterlesen
Auch dieses Jahr durften unsere 9. Klassen am Freitag, 14. Februar, einen besonderen Augenblick erleben: die Präparation eines Schweineauges. Angeleitet von ihren Lehrkräften, Weiterlesen
Auch in diesem Jahr erfreut sich die Sportklasse am Ludwigsgymnasium sehr großer Beliebtheit. Intention der Sportklasse ist es, den Schülerinnen und Schülern alternative Sportarten nahe zu bringen und zu vermitteln. Hierzu zählen u. a. Golf, Klettern, Weiterlesen
Der Tischler Muff Potter soll gehängt werden, er hat im Suff nicht nur eine Leiche geschändet, sondern soll auch einen Mord begangen haben. Die einzigen Zeugen dieser frevelhaften Tat auf dem Friedhof: Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Die Freunde sind danach in einer brenzligen Situation: Sie fürchten Täter Bad’n Joe wie der Teufel das Weihwasser und deswegen sagen sie nichts. Doch Weiterlesen
„Deutschland und Frankreich. Gemeinsam im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus.“ So lautete das Motto des diesjährigen deutsch – französischen Tages, der am Ludwigsgymnasium durch verschiedene Aktionen und Projekte gewürdigt wurde. Über 50 Jahre nach der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages vom 22. Januar 1963 wurde Weiterlesen
Félicitations! Herzlichen Glückwunsch! Alle stolzen Absolventen der französischen Sprachprüfung DELF (Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens) durften nun ihre Diplome entgegennehmen. Weiterlesen
Das Ludwigsgymnasium lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zu einem Experimentiemachmittag ein.
Es erwarten Euch spannende Versuche und Experimente aus den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Technik Weiterlesen