Erfolgreich beim Känguru-Mathematik-Wettbewerb
Jedes Jahr findet am dritten Donnerstag im März der internationale Känguru-Mathematik-Wettbewerb statt. Dieses Jahr feierte der Wettbewerb sein 25jähriges Bestehen. Weiterlesen
Jedes Jahr findet am dritten Donnerstag im März der internationale Känguru-Mathematik-Wettbewerb statt. Dieses Jahr feierte der Wettbewerb sein 25jähriges Bestehen. Weiterlesen
Am 30. April 2019 hat die Zwischenrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs stattgefunden. Folgende zehn Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums haben sich in der Vorrunde, die bereits im Februar durchgeführt wurde, dafür qualifiziert und teilgenommen: Weiterlesen
Unsere Mädchen III erreichten im Landesfinale Schwimmen in Bayreuth einen guten 5. Platz. Glückwunsch! Weiterlesen
Zu Beginn der närrischen Tage konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10-12 am unsinnigen Donnerstag schon mal richtig austoben: Beim traditionellen Basketballturnier traten in diesem Jahr 7 Mädchen- und 7 Jungenmannschaften gegeneinander an.
3 Teams des Ludwigsgymnasiums erhalten für ihre Forschungsarbeiten einen 1. und 2. Platz und 1 Sonderpreis
Die Französischschüler der 6. Klasse lernen nun seit etwa fünf Monaten Französisch. Um ihre bis dato erworbenen Kenntnisse anzuwenden, traten sie kürzlich in einem mit Spannung erwarteten Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Weiterlesen
Am 22. Januar 2019 nahmen anlässlich des deutsch-französischen Freundschaftstages zwei Lerngruppen des Luggy am Internet-Teamwettbewerb aller deutschen Institut Français teil. Weiterlesen
„Multiple choice? Total easy?“ Denkste! Der BIG CHALLENGE wurde auch dieses Jahr seinem Namen wieder insofern gerecht, als für Top-Ergebnisse ordentlich Hirnschmalz gefordert war.
Traditionsgemäß beteiligte sich das Ludwigsgymnasium auch in diesem Schuljahr wieder am internationalen Känguru-Contest. Der ursprünglich aus Australien stammende Mathematik-Wettbewerb findet an vielen Schulen seit 1995 einmal jährlich im März statt. Weiterlesen
14 Stadt- und Kreissieger aus den sechsten Klassen in Niederbayern traten vergangenen Freitag in Waldkirchen gut vorbereitet und hochkonzentriert zum Bezirksentscheid im 59. Vorlesewettbewerb