Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, mit Isabella Schreiner arbeitet momentan eine ehemalige Schülerin des Ludwigsgymnasiums ehrenamtlich in einem Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos bei der Hilfsorganisation Refugee4Refugees. Vor kurzem hat uns von ihrer Seite eine Bitte zur Unterstützung erreicht.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/11/2020-11-26-Spendenaufruf-Waermflaschen-001a.jpg481722Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2020-11-26 22:50:162020-12-01 17:13:53Aufruf zur Hilfe als Schulgemeinschaft!
Seit vielen Jahren nimmt das Ludwigsgymnasium am internationalen mathematischen Känguru-Wettbewerb teil.
Aber in diesem Jahr lief der Wettbewerb aufgrund der Corona-Schulschließungen anders ab. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/10/2020-10-06-Kaenguru-Wettbewerb-001a.jpg6671000Christine Hanischhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristine Hanisch2020-10-28 23:06:052020-10-28 23:06:05Bestleistungen beim Känguru-Wettbewerb 2020 in Mathematik
Bei ihrem Besuch an der Schule hatte der Freundeskreis des Ludwigsgymnasiums als Spende zwei neue Geräte im Gepäck: eine Schleifmaschine und die zugehörige Staubabsaugung. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-09-23-Spende-Freundeskreis-001a.jpg184300Matthias Maashttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMatthias Maas2020-09-26 12:08:232020-09-26 12:08:23Neue Maschinen für den Werkraum in der Physik
2020 fand der Big Challenge wie die meisten Veranstaltungen dank Corona-Virus unter veränderten Vorzeichen statt. Aber nur weil die SchülerInnen dieses Mal von zuhause aus teilnahmen, heißt das nicht, dass sie sich weniger Mühe gaben. Mehr als eine halbe Million Jungen und Mädchen aus den Jahrgangsstufen 5-9 aus 9 europäischen Ländern nehmen regelmäßig am Big Challenge teil – und wie schon letztes Jahr darf sich das Luggy auch dieses Mal über wahrlich herausragende Ergebnisse freuen! Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/07/2020-07-23-Big-Challenge-2020.-6b.-001a.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2020-07-29 16:44:492020-07-29 16:47:11Big Challenge Champions - Spitzenergebnisse am Luggy!
Hier lässt uns unsere Schülerin Isabell, die gerade ein Schuljahr in den USA verbringt, gelegentlich an ihren Erfahrungen im land of the free teilhaben…
„Wir vier machen Frieden – oder es gibt keinen Frieden.“ (Joel Singer)
Mona Juul, Mitarbeiterin im norwegischen Außenministerium und ihr Lebensgefährte Terje Rød Larsen, Sozialwissenschaftler, bringen im Frühjahr 1993 in einer aus einer persönlichen Betroffenheit heraus geborenen diplomatischen Meisterleistung erstmals Israelis und Palästinenser in einer Pension außerhalb von Oslo gemeinsam an einen Tisch. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/04/2020-01-24-Theater.-Oslo-I-001a.jpg400600Veronika Villinghttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngVeronika Villing2020-04-09 13:03:332020-04-09 13:04:44Oslo – Mission für den Frieden
Aufgrund der aktuell grassierenden Corona-Epidemie wird der Tag der offenen Tür am Ludwigsgymnasium auf Ende April verschoben. Details finden Sie in Kürze hier auf ludwigsgymnasium.de
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/12/logo_luggy_gruen_trp_0300x0200.png200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2020-03-10 13:55:092020-03-17 15:28:12*** verschoben *** Tag der offenen Tür
„Er ist ein Monster. Er könnte urplötzlich auf die Idee kommen, dass du einen leckeren Mitternachtsimbiss abgibst. Er könnte draußen für Chaos sorgen – das Letzte, was diese Stadt braucht, ist ein durchgedrehtes Monster.“ In Sarah Dursts Die Macht der verlorenen Träume bringt ein Monster, mit dem sich die kleine Sophie anfreunden möchte, die ganze Familie gehörig durcheinander. Nina Jakumeit, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/03/2020-02-14-Nina-Jakumeit.-Vorlesewettbewerb-001a.jpg201300Max Schmidthttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMax Schmidt2020-03-04 21:48:562020-03-04 21:48:56Sieg beim Vorlesewettbewerb
Vieles passiert in unserem Leben leichtfertig. Überhöhte Geschwindigkeit, Handynutzung am Steuer und Alkohol bzw- Drogeneinfluss sind die Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle – und somit vermeidbar! Bei der Teilnahme im Straßenverkehr trägt man nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer. In jedem Auto sitzen Menschen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-20-Alkohol-und-Drogen-Beratung-001a.jpg201300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2020-02-28 12:58:262020-02-28 12:58:26Alkohol und Drogen im Straßenverkehr 2020
Auch dieses Jahr durften unsere 9. Klassen am Freitag, 14. Februar, einen besonderen Augenblick erleben: die Präparation eines Schweineauges. Angeleitet von ihren Lehrkräften, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-14-Biologie.-Augen-003a.jpg201300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2020-02-28 12:53:512020-02-28 12:53:51Schweineaugenpräparation der 9. Klassen
Auch in diesem Jahr erfreut sich die Sportklasse am Ludwigsgymnasium sehr großer Beliebtheit. Intention der Sportklasse ist es, den Schülerinnen und Schülern alternative Sportarten nahe zu bringen und zu vermitteln. Hierzu zählen u. a. Golf, Klettern, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-13-Sportklasse-Vitadrom-001a.jpg201300Markus Bernhardhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarkus Bernhard2020-02-28 12:28:362020-02-28 12:28:36Vitadrom spendet an Luggy-Schüler
Am Donnerstag vor den Faschingsferien fand das erste Luggy-Schafkopfturnier statt. 24 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Lehrer kämpften in 32 Runden um attraktive Sachpreise. Die Regeln erlaubten Sauspiel, Solo oder Wenz und nach jeder Partie wurden die entsprechenden Plus- oder Minuspunkte in den Spielbericht vom jeweiligen Schreiber am Tisch eingetragen. Nach Auswertung aller Punktezettel standen Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-20-Schafkopfturnier-002a.jpg200300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2020-02-25 15:00:232020-02-25 15:00:23Erstes Schafkopfturnier am Luggy
Die gesamte 11. Jahrgangsstufe des Ludwigsgymnasiums machte sich zusammen mit Oberstufenkoordinator Christian Schwarz und BuS-Lehrer Petra Reisinger auf den Weg nach Regensburg, um Wissenswertes rund um das Thema Studium in der schönen Donaustadt zu erfahren. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-14-Q11-Hochschultag-001a.jpg200300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2020-02-20 15:55:522020-02-20 15:55:52Q11 erforscht Uni Regensburg
Der Tischler Muff Potter soll gehängt werden, er hat im Suff nicht nur eine Leiche geschändet, sondern soll auch einen Mord begangen haben. Die einzigen Zeugen dieser frevelhaften Tat auf dem Friedhof: Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Die Freunde sind danach in einer brenzligen Situation: Sie fürchten Täter Bad’n Joe wie der Teufel das Weihwasser und deswegen sagen sie nichts. Doch Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-13-Theater-Tom-Sawyer-003a.jpg201300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2020-02-17 08:11:112020-03-07 20:15:27Mord am Hagen
Am 14.02.2020 nahmen die Teilnehmer des Wahlkurses Karate an einer Gürtelprüfung teil. Dabei erreichten mehrere Teilnehmer den gelben Streifen, eine Teilnehmerin den gelben Gürtel (9. Kyu) und drei Teilnehmer den orangen Gürtel (8. Kyu). Weiterlesen
„Deutschland und Frankreich. Gemeinsam im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus.“ So lautete das Motto des diesjährigen deutsch – französischen Tages, der am Ludwigsgymnasium durch verschiedene Aktionen und Projekte gewürdigt wurde. Über 50 Jahre nach der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages vom 22. Januar 1963 wurde Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-23-Zaubershow-dt-frz-Tag-003a.jpg200300Cornelia Theunehttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngCornelia Theune2020-02-11 10:45:172020-02-11 11:47:02Ein "magischer" und poetischer deutsch-französischer Tag
Félicitations! Herzlichen Glückwunsch! Alle stolzen Absolventen der französischen Sprachprüfung DELF (Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens) durften nun ihre Diplome entgegennehmen. Weiterlesen
Aufruf zur Hilfe als Schulgemeinschaft!
/in Allgemein, Soziales Engagement /von Felix KernLiebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, mit Isabella Schreiner arbeitet momentan eine ehemalige Schülerin des Ludwigsgymnasiums ehrenamtlich in einem Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos bei der Hilfsorganisation Refugee4Refugees. Vor kurzem hat uns von ihrer Seite eine Bitte zur Unterstützung erreicht.
Bestleistungen beim Känguru-Wettbewerb 2020 in Mathematik
/in 05, 06, 07, 08, 09, 10, Mathematik, Wettbewerb /von Christine HanischSeit vielen Jahren nimmt das Ludwigsgymnasium am internationalen mathematischen Känguru-Wettbewerb teil.
Aber in diesem Jahr lief der Wettbewerb aufgrund der Corona-Schulschließungen anders ab. Weiterlesen
Neue Maschinen für den Werkraum in der Physik
/in Freundeskreis, Physik, Technikkurs, W- & P-Seminare /von Matthias MaasBei ihrem Besuch an der Schule hatte der Freundeskreis des Ludwigsgymnasiums als Spende zwei neue Geräte im Gepäck: eine Schleifmaschine und die zugehörige Staubabsaugung. Weiterlesen
Big Challenge Champions – Spitzenergebnisse am Luggy!
/in 06, Englisch, Wettbewerb /von Felix Kern2020 fand der Big Challenge wie die meisten Veranstaltungen dank Corona-Virus unter veränderten Vorzeichen statt. Aber nur weil die SchülerInnen dieses Mal von zuhause aus teilnahmen, heißt das nicht, dass sie sich weniger Mühe gaben. Mehr als eine halbe Million Jungen und Mädchen aus den Jahrgangsstufen 5-9 aus 9 europäischen Ländern nehmen regelmäßig am Big Challenge teil – und wie schon letztes Jahr darf sich das Luggy auch dieses Mal über wahrlich herausragende Ergebnisse freuen! Weiterlesen
Isabell goes USA – Distance learning
/in 11q, Big Band, Englisch, Musik, Partnerschulen / Austausch, USA /von Isabell HofmannHier lässt uns unsere Schülerin Isabell, die gerade ein Schuljahr in den USA verbringt, gelegentlich an ihren Erfahrungen im land of the free teilhaben…
Weiterlesen
Oslo – Mission für den Frieden
/in Allgemein /von Veronika Villing„Wir vier machen Frieden – oder es gibt keinen Frieden.“ (Joel Singer)
Mona Juul, Mitarbeiterin im norwegischen Außenministerium und ihr Lebensgefährte Terje Rød Larsen, Sozialwissenschaftler, bringen im Frühjahr 1993 in einer aus einer persönlichen Betroffenheit heraus geborenen diplomatischen Meisterleistung erstmals Israelis und Palästinenser in einer Pension außerhalb von Oslo gemeinsam an einen Tisch. Weiterlesen
Corona-Epidemie: Terminänderungen
/in 09, 10, 11q, Exkursion, Frankreich, Partnerschulen / Austausch, Tschechien, USA /von Felix KernAufgrund der Corona-Epidemie können folgende Fahrten nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden:
Selbstverständlich entfallen vorerst auch alle weiteren Termine, die in die Zeit der Schulschließungen bis Ende der Osterferien fallen.
Details über Ersatztermine folgen.
*** verschoben *** Tag der offenen Tür
/in Allgemein /von Felix KernAufgrund der aktuell grassierenden Corona-Epidemie wird der Tag der offenen Tür am Ludwigsgymnasium auf Ende April verschoben. Details finden Sie in Kürze hier auf ludwigsgymnasium.de
Sieg beim Vorlesewettbewerb
/in 06, Deutsch, Luggy liest, Wettbewerb /von Max Schmidt„Er ist ein Monster. Er könnte urplötzlich auf die Idee kommen, dass du einen leckeren Mitternachtsimbiss abgibst. Er könnte draußen für Chaos sorgen – das Letzte, was diese Stadt braucht, ist ein durchgedrehtes Monster.“ In Sarah Dursts Die Macht der verlorenen Träume bringt ein Monster, mit dem sich die kleine Sophie anfreunden möchte, die ganze Familie gehörig durcheinander. Nina Jakumeit, Weiterlesen
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr 2020
/in 10, Externe Referenten, Veranstaltungen /von Dr. Franz GlaserVieles passiert in unserem Leben leichtfertig. Überhöhte Geschwindigkeit, Handynutzung am Steuer und Alkohol bzw- Drogeneinfluss sind die Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle – und somit vermeidbar! Bei der Teilnahme im Straßenverkehr trägt man nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer. In jedem Auto sitzen Menschen. Weiterlesen
Schweineaugenpräparation der 9. Klassen
/in 09, Biologie /von Dr. Franz GlaserAuch dieses Jahr durften unsere 9. Klassen am Freitag, 14. Februar, einen besonderen Augenblick erleben: die Präparation eines Schweineauges. Angeleitet von ihren Lehrkräften, Weiterlesen
Vitadrom spendet an Luggy-Schüler
/in 05, Sport, Sportklasse /von Markus BernhardAuch in diesem Jahr erfreut sich die Sportklasse am Ludwigsgymnasium sehr großer Beliebtheit. Intention der Sportklasse ist es, den Schülerinnen und Schülern alternative Sportarten nahe zu bringen und zu vermitteln. Hierzu zählen u. a. Golf, Klettern, Weiterlesen
Erstes Schafkopfturnier am Luggy
/in Klassen, SMV, Veranstaltungen /von Frank HeckelAm Donnerstag vor den Faschingsferien fand das erste Luggy-Schafkopfturnier statt. 24 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Lehrer kämpften in 32 Runden um attraktive Sachpreise. Die Regeln erlaubten Sauspiel, Solo oder Wenz und nach jeder Partie wurden die entsprechenden Plus- oder Minuspunkte in den Spielbericht vom jeweiligen Schreiber am Tisch eingetragen. Nach Auswertung aller Punktezettel standen Weiterlesen
Q11 erforscht Uni Regensburg
/in 11q, Exkursion, PUR /von Christian SchwarzDie gesamte 11. Jahrgangsstufe des Ludwigsgymnasiums machte sich zusammen mit Oberstufenkoordinator Christian Schwarz und BuS-Lehrer Petra Reisinger auf den Weg nach Regensburg, um Wissenswertes rund um das Thema Studium in der schönen Donaustadt zu erfahren. Weiterlesen
Mord am Hagen
/in 10, 11q, 12q, Englisch /von Christian SchwarzDer Tischler Muff Potter soll gehängt werden, er hat im Suff nicht nur eine Leiche geschändet, sondern soll auch einen Mord begangen haben. Die einzigen Zeugen dieser frevelhaften Tat auf dem Friedhof: Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Die Freunde sind danach in einer brenzligen Situation: Sie fürchten Täter Bad’n Joe wie der Teufel das Weihwasser und deswegen sagen sie nichts. Doch Weiterlesen
Gürtelprüfung bestanden
/in Karate /von Felix KernAm 14.02.2020 nahmen die Teilnehmer des Wahlkurses Karate an einer Gürtelprüfung teil. Dabei erreichten mehrere Teilnehmer den gelben Streifen, eine Teilnehmerin den gelben Gürtel (9. Kyu) und drei Teilnehmer den orangen Gürtel (8. Kyu). Weiterlesen
Ein „magischer“ und poetischer deutsch-französischer Tag
/in 06, 07, 08, 09, Externe Referenten, Französisch, Veranstaltungen /von Cornelia Theune„Deutschland und Frankreich. Gemeinsam im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus.“ So lautete das Motto des diesjährigen deutsch – französischen Tages, der am Ludwigsgymnasium durch verschiedene Aktionen und Projekte gewürdigt wurde. Über 50 Jahre nach der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages vom 22. Januar 1963 wurde Weiterlesen
Einladung zum 1. Luggy-Schafkopfturnier!
/in SMV, Wettbewerb /von Felix KernWann: Donnerstag, 20. Februar 2020
Zeit: 12–15 Uhr Weiterlesen
DELF scolaire 2019: Diplome übereicht
/in 10, DELF, Französisch /von Felix KernFélicitations! Herzlichen Glückwunsch! Alle stolzen Absolventen der französischen Sprachprüfung DELF (Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens) durften nun ihre Diplome entgegennehmen. Weiterlesen
MINT-Tag 2020
/in Biologie, Chemie, Elterninformation, Informatik, Mathematik, Physik /von Felix KernDas Ludwigsgymnasium lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zu einem Experimentiemachmittag ein.
Es erwarten Euch spannende Versuche und Experimente aus den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Technik Weiterlesen